Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Waldemar Świerczek

Wir erinnern uns!

Am Vorabend des Allerheiligenfestes besuchte eine Delegation von SKGD- und VdG-Mitgliedern, wie jedes Jahr, den Friedhof der Opfer des Arbeitslagers in Lamsdorf. Die symbolischen Gräber der Zivilisten, die 1945-46 in dem Lager für deutsche Auszusiedelnde inhaftiert waren, wurden sorgfältig gereinigt und in Ordnung gebracht. An der Reinigung der Gräber beteiligte sich unter anderem der Vorstandsbeauftragte der Woiwodschaft Oppeln für Multikulturalität, Norbert Rasch. Auf den Platten mit den Namen der Verstorbenen wurden Kerzen aufgestellt, und Waldemar Świerczek, Mitglied des VdG-Vorstands, legte einen Kranz unter dem Kreuz nieder.

Read More …

„Unverständlich und realitätsfern“

Am 25. November fand im Oberschlesischen Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz die Jahres- und Wahlversammlung des Deutschen Freundschaftskreises im Bezirk Schlesien statt. Der DFK-Vorsitzende Martin Lippa wurde dabei von den Delegierten in seinem Amt bestätigt – und beklagte sich in deutlichen Worten über die bürokratischen Hürden bei der Projektförderung seitens der Geldgeber in Deutschland.

Read More …

Auch hier leben Deutsche

Seit Jahren bildet die Deutsche Minderheit in der Woiwodschaft Oppeln ein eigenes Wahlkomitee und stellt Kandidaten für Abgeordnete und Senatoren auf. Auch in der Woiwodschaft Schlesien hat die Minderheit diesmal eigene Kandidaten.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.