Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Woche im DFK

Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?

 

Erntedankfest

Anfang September fand in Sczedrzik das Erntedankfest statt. Wie gewohnt machte auch der DFK-Vorstand Sczedrzik-Pustkow mit und bereitete einen eigenen Erntedankfestwagen vor. Das Leitmotto war in diesem Jahr „Oktoberfest“. Der Fahrer und seine Passagiere traten in schönen bayerischen Outfits auf. Der bunte Umzug zog durch die Straßen der Ortschaft. Das Wetter spielte mit. „Besonderer Dank gilt Michał und Sabina und allen, die den Erntedankfestwagen geschmückt haben“, hieß es vom DFK-Vorstand.

Foto: DFK Sczedrzik-Pustkow

 

 

Fahrradtour

Im DFK Deschowitz halten sich die Senioren fit. Der Seniorenklub, der beim DFK wirkt, organisierte Anfang September eine Fahrradtour zum Schloss Zyrowa in der Gemeinde Deschowitz. Die Teilnehmer der Fahrt waren von dem renovierten Schloss, einer wahren architektonischen Perle, begeistert. Nach der Besichtigung des Schlosses machten die Senioren ein Picknick im Grünen, um Kraft für die Rückfahrt zu sammeln. Gemeinsamer Gesang durfte da auch nicht fehlen.

Foto: DFK Deschowitz

 

 

Besuch bei Freunden

Der DFK Bad Jastrzemb fuhr Anfang September in die westfälische Stadt Ibbenbüren. Die Oberschlesier wurden dort vom Bürgermeister Marc Schrameyer eingeladen, an der Großkirmes teilzunehmen. Dieses Volksfest gehört zu den größten Innenstadt Kirmessen in Deutschland. Während ihres Aufenthaltes in der Stadt haben die Oberschlesier auch das Bergbaumuseum besichtigt und die Gärten „NaturaGart“.

Foto: DFK Bad Jastrzemb

 

 

Eine Blumenwiese entsteht

Am 7. September trafen sich die Mitglieder des DFK Schönwald, um in der Nachbarschaft ihrer Begegnungsstätte eine Blumenwiese anzulegen. Der Platz für die Wiese musste erst aufgeräumt und geebnet werden. Kraut und kleine Büsche wurden entfernt, damit man im Frühling die Blumen säen kann. Nach der mühsamen Arbeit waren alle freiwilligen Helfer zu Lagerfeuer und Würstchengrill eingeladen.

Foto: DFK Schönwald

 

 

Deutscher Kinderclub

Nach der Sommerpause kehrten die Kinder im September zu regelmäßigen Treffen in den Deutschen Kinderclubs, die in 25 DFKs der Woiwodschaft Oppeln und Schlesien stattfinden, zurück. Auch die Kleinen, die im DFK Tost Deutsch lernen, haben sich am 7.9. zum ersten Mal wiedergetroffen. Die Stimmung war toll. Während des Treffens lernten die Kinder den Wortschatz rund ums Wäschewaschen kennen.

Foto: DFK Tost

 

 

Vortrag im DFK Glatz

Anfang September lud der DFK Glatz zu einem Vortrag über außergewöhnliche Breslauerinnen ein. Bogna Pieter vom Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen und eine Stadtführerin erzählte von bedeutenden Frauen aus der Geschichte der niederschlesischen Metropole. Die Glatzer lernten unter anderem Edyta Stein, Wanda Rutkiewicz und Renata Mauer-Różańska kennen. „Es war eine spannende Zeitreise durch die Breslauer Vergangenheit mit kompetenten Frauen, die gegen die Widerstände des damaligen Frauenverständnis Karriere gemacht haben. Ein bemerkenswerter Vortrag mit historischem Bildmaterial“, fasste Horst Ulbrich, der Chef der Glatzer Deutschen zusammen. (Auf dem Foto von links: Horst Ulbrich, Bogna Pieter und Amelia Patzwald)

Foto: DFK Glatz

 

 

Einladung zum Oktoberfest

Der DFK Dometzko und der Dorfrat veranstalten am 28. September ein Oktoberfest. Beginn ist um 20 Uhr im Feuerwehrsaal. Die Teilnahme kostet 280 Złoty pro Paar. Im Preis enthalten sind Essen und Getränke. Stars des Abends sind Marek und Stefan Heinze und Joanna Wicher. Anmelden kann man sich bei Aleksandra Czech unter der Telefonnummer 504853695.

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.