Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Woche im DFK

Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?

Erntedankfest in Stubendorf

Am Samstag, 14.9., lud der DFK Stubendorf Kinder zur Teilnahme am Projekt „Erntedankfest“ ein. Die Kinder beschäftigten sich mit Kartoffeln, Rüben und Mais. Leider konnte die Veranstaltung wegen des regnerischen Wetters nicht wie geplant auf dem Kartoffelfeld stattfinden. Aber dafür gab es eine Einführung in den Anbau dieser Gemüsesorten. Außerdem erfuhren die Kinder, was man aus Rüben, Mais und Kartoffeln alles machen kann. Danach haben die Teilnehmer des Projekts aus Sonnenblumen-, Apfel- und Kürbiskernen Herbstdekorationen hergestellt. Zum Abschluss hatten die Kinder mit Unterstützung der Erwachsenen ein leckeres Mittagessen vorbereitet. Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat der Bundesrepublik Deutschland.

Foto: DFK Stubendorf

 

 

Oktoberfest in Broslawitz

Der DFK Broslawitz veranstaltet am 5. Oktober ein Oktoberfest. Beginn ist um 18 Uhr. Musikalische Begleitung: Tarnowitzer Zicpolka Kapelle. Die Teilnahme kostet 100 Złoty pro Person. Im Preis enthalten: Bier und gepökeltes Eisbein. Anmelden kann man sich bis zum 1. Oktober unter der Telefonnummer 513591613. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

 

Blumenwiese, Teil 3

Am 21. September lud der DFK Schönwald erneuet alle Interessierten zu sich ein, um die Blumenwiese bei der DFK-Begegnungsstätte anzulegen. An diesem Tag wurden unter Aufsicht eines professionellen Gärtners die Pflanzen, Blumen und Sträucher eingepflanzt. Für die anwesenden Kinder war außerdem ein Quiz mit Preisen organisiert worden. Außerdem konnten die Jüngsten lernen, wie man ein Vogelhäuschen baut.

Foto: DFK Schönwald

 

Abschlussveranstaltung

Am 12. September fand bei der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft in Breslau die Abschlussveranstaltung des Projekts „Europa ist mein Haus“ in Form eines Kunstworkshops statt. Die Teilnehmer des dritten Treffens präsentierten ihre Kunstwerke, auf denen sie ein ausgewähltes europäisches Land darstellten, mit dem sie sich aufgrund ihrer Erfahrungen und ihres Hintergrunds identifizieren. Anschließend klebten sie sie auf eine Tafel mit einer Europakarte, die dem Standort des Landes entsprach. Jeder Teilnehmer erhielt ein Diplom, eine Auszeichnung für die Teilnahme und vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Wrocław gestiftetes Lehrmaterial. „Wir beabsichtigen, das Thema des gemeinsamen Europas als „unser Haus“ in diesem und im nächsten Jahr fortzusetzen, in der Hoffnung auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem bereits erwähnten Informationsbüro, über die wir Sie auf dem Laufenden halten werden“, informiert Sławomit Reński von der DSKG.

 

Oktoberfest in Tworkau

Der DFK Tworkau lädt am 5. Oktober zum Oktoberfest auf dem Fußballplatz. Im Preis (90 Złoty pro Person) enthalten sind zwei Biere, Eisbein oder zwei Würste, eine Brezel und ein Sitzplatz im Zelt. Es spielt DJ Mały und Krisband. Anmeldung: Adam: +48 662 254 893, Eryka: +48 798 690 802.

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.