Zusammen mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit und unserem Sponsor, der Firma Smuda Consulting, haben wir Kinder eingeladen, auf der Vorlage von „Oberschlesien. Atlas für Kinder“ die eigene Heimat zu zeigen. Nun kennen wir die Gewinner!
Ob gemalt, gezeichnet, mit viel oder wenig Text – wie die Kinder an die Aufgabe herangehen, war ganz ihnen überlassen. Bei diesem Wettbewerb zählten allein Kreativität und der Wille, sich mit der Geschichte und Gegenwart der eigenen Heimat näher zu befassen. „Jede der Arbeiten war auf ihre Weise außergewöhnlich. Die in der Zeitung präsentierten Auszüge aus unserem Atlas wurden auf sehr unterschiedliche Weise als Impuls genommen und das ist auch gut so, dass sich die Arbeiten eben nicht ähneln. Für die Jury war es dann aber nicht einfach, einen Sieger zu küren, daher entschied sie sich, zwei auszuzeichnen“, sagt Lucjan Dzumla, Geschäftsführer des HDPZ.


Foto: Wochenblatt.pl
Die beiden Gewinner sind Dominik Różyczka aus der Gemeinde Klein Strehlitz und Hubert Dymek aus Warschau. Beide bekommen ein Tablet, das ihnen sowohl das Lernen erleichtern als auch in der Freizeit dienen kann. Doch auch die anderen drei Finalisten – Daria Dyllong aus Pustkow, Aleksandra Tomala aus Bielefeld und Matylda Wiecha aus Zembowitz, gehen nicht leer aus. Für sie haben wir jeweils ein Exemplar des Lexikons sowie kleinere Preise aus dem VdG vorbereitet.
„
“Es hat mich gefreut, dass der Wettbewerb nicht nur in der Oppelner Region, sondern auch außerhalb wahrgenommen wurde. Und es zeigt, dass sich Kinder gern mit Geschichte beschäftigen, wenn sie vieles selbst machen und erkunden können“, sagt unser Sponsor Georg Smuda.

Foto: Wochenblatt.pl

Foto: Wochenblatt.pl

Foto: Wochenblatt.pl

Foto: Wochenblatt.pl
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, gratulieren den Finalisten und vor allem den beiden Gewinnern.
Rudolf Urban