Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Zweite Chance

Das Schloss im niederschlesischen Simsdorf ist eines dieser Schlösser, die ihrem Schicksal entkommen sind. Gestern fast schon eine Ruine, ist es heute auf dem Weg, zu seinem alten Glanz zurückzukehren.


Stifter des Schlosses war wahrscheinlich Ludwig von Seherr-Thoss, der in Friedeberg (Dobromierz) geboren wurde. Gestorben ist er aber in Simsdorf, was darauf hindeuten könnte, dass sich dort sein Hauptwohnsitz befand. Im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Familie war Ludwig ehrgeizig und wollte politisch auf höchster Ebene mitspielen. 1840 wurde er Mitglied des preußischen Landtags in Berlin. Zuvor hatte er 1826 Louise von Elsner geheiratet. Vielleicht war das der Grund für den Schlossbau. Für das Projekt soll der sehr bekannte deutsche Architekt Karl Friedrich Schinkel verantwortlich gewesen sein. 1880 wurde das Schloss von Erwin von Seherr-Thoss im klassizistischen Stil umgebaut.

Für das Projekt soll der sehr bekannte deutsche Architekt Karl Friedrich Schinkel verantwortlich gewesen sein.
Foto: Sławomir Milejski

Nach 1945 wurde das Schloss Verwaltungssitz einer Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. 1983 wurde das Objekt nochmal renoviert. Ende der 1990er Jahre gelangte es in Privatbesitz und verfiel allmählich. Seit 2020 hat das Schloss einen neuen Besitzer. Seither wird es schrittweise renoviert.

adur

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.