Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Meister der Rechtschreibung

Foto: D. Bassek
Foto: D. Bassek

188 Teilnehmer aus 52 Schulen: Grundschulen, Gymnasien und Oberschulen aus der ganzen Oppelner Woiwodschaft haben sich am Dienstag zum siebten Mal  am „Großen Deutschdiktat“ in Walzen beteiligt.  Das Leitthema dieses Jahr war Flucht und Flüchtlinge.

 

„Die Texte, die ich gesehen habe, sind meiner Meinung sehr schwer, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kinder es gut meistern werden“,  sagt Wojciech Dzido vom Goethe-Institut. Beim „Großen Regionalen Deutschdiktat“ werden die Texte dem Niveau der jeweiligen Altersgruppe angepasst und es sind die gleichen Diktate, die an den deutschen Schulen mit verschiedenen Schwerpunkten geschrieben werden. Die Teilnehmerzahl war dieses Jahr ähnlich hoch wie in den Vorjahren. Doch es ist nicht einfach die Schüler für das Diktat zu begeistern. „50 Prozent liegen an den Schülern selbst und 50 Prozent am Lehrer. Wenn sie einen guten Kontakt haben, dann motivieren sie sich gegenseitig. Einige Teilnehmer sind schon mit unserem Diktat gewachsen, denn sie sind zum Beispiel im Lyzeum und haben in der Grundschule angefangen bei uns mitzumachen“, meint Agata Makiola, Koordinatorin des Diktats.

 

Wer die wenigsten Fehler gemacht hat, erfahren wir im November, dann findet nämlich die feierliche Preisverleihung statt.

 

Dominika Bassek

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.