Wer ein Fan von spannenden Büchern ist, kennt vielleicht den Schweizer Marcel Kuoni. Er ist Autor des Kriminalromans „Tannenrauschen“, mit dem er 2017 sein Debüt als Schriftsteller gab. Sein neueres Buch „Schweizertor“ aus dem Jahr 2020 wird er am 6. September in Oppeln präsentieren.Read More …
Autorenlesung
Matthias Nawrat traf sich mit seinen Lesern
Mitte Oktober füllte sich die Joseph von Eichendorf Zentralbibliothek mit Literaturliebhabern, denn eine Autorenlesung stand bevor. Zur Gast war der deutsche Schriftsteller mit polnischen Wurzeln Matthias Nawrat.
Matthias Nawrat ist in Oppeln geboren, dort verbrachte seine ersten 10 Lebensjahre, dann zog in den 80-er Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland. Da hat er auch das Schreiben für sich entdeckt.
Matthias Nawrat hat schon einige Bücher geschrieben, beim Autorentreffen las Nawrat aus sein jüngsten Roman „Die Vielen Tode unseres Opas Jurek“.
In diesem Buch mischt sich Autobiografisches mit zahlreichen Recherchen des Autors zur Geschichte Polens im Kommunistischen System.
Für die Romane „Unternehmer“ und „Die Vielen Tode unseres Opas Jurek“ bekam Matthias Nawrat die Alfred-Döblin-Medallie. Das Autorentreffen fand im Rahmen der 13. Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien statt. Eingeladen haben die Joseph von Eichendorf Zentralbibliothek, Verband der deutschen Soziall-Kulturellen Gesellschaften in Polen und die Deutsche Soziall-Kulturelle Gesellschaft in Breslau.
Manuela Leibig
„Drach“ – so heißt das 2014 erschienene Buch des schlesischen Schriftstellers Szczepan Twardoch.
Die Handlung spielt in der Gegend von Gleiwitz. Es fängt mit traditionellem Schweineschlachten an. Das Buch ist in Polnischer Sprache geschrieben, doch es ist gespickt mit dem schlesischen Dialekt und deutschen Sätzen. Dies zeigt die unterschiedlichen Einflüsse und Identitäten Oberschlesiens.
Nicht allein die Mischung der Sprache verdeutlicht, dass die Bewohner Oberschlesiens keine eindeutige Identität haben. Die Handlung des Buches beschreibt den Zeitraum von vor dem Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Dem Leser wird dies auf unkonventionelle Weise dargestellt.

Foto: Manuela Leibig
Vor genau einem Jahr war Szepan Twardoch in der Stadtbibliothek in Oppeln bei einer Autorenlesung. Wir befragten die Teilnehmer dieser Lesung, was Sie von dem Buch halten:
Nun ist die deutsche Fassung von „Drach“ auf dem Markt erschienen.
Manuela Leibig