Die deutsche Sprache hat jeder von uns schon in der Grundschule gelernt und manchmal schon die Grundlagen aus dem Elternhaus mitgenommen. Hauptsächlich lernen wir die Sprache, weil wir “müssen”. Später wählen Jugendliche exotischere Sprachen wie Spanisch, Italienisch oder Französisch. Tatsächlich haben wir die meisten Geschäftskontakte mit Deutschland, so dass Unternehmen sich auf dem Arbeitsmarkt auf der Suche nach deutschsprachigen Mitarbeitern übertreffen.
Nachrichten
Heute gehören sie vielerorts einfach dazu – die Denkmäler für die Opfer des Ersten und/oder Zweiten Weltkrieges. Doch vor 30 Jahren waren deren Restaurierung oder der Bau neuer Mahnmale der Grund für einen langandauernden Streit in der Oppelner Region.
Der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften in Polen sucht für die Medien in Oppeln:
eine/n Spezialistin/en für Vertrieb und Marketing
Eine spannende neue Folge der Kindernachrichten, ein Sommerlager und das Gesangscamp. Insbesondere für die junge Generation, ist im Raum Oppeln viel geboten:
Für den 20. Juni wurde in Polen der Nationalfeiertag der Schlesischen Aufstände festgelegt. Der Feiertag erinnert an die drei schlesischen Aufstände und den Jahrestag der Übernahme eines Teils Oberschlesiens durch die Republik Polen im Jahr 1922. Die Hauptfeierlichkeiten fanden schon am Sonntag, den 19. Juni, in Kattowitz statt.
Neues aus der Reihe „Woche im DFK“. Diesmal dreht sich (fast) alles um den Muttertag.
Seit Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Laut der UN-Flüchtlingskommission sind seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar schon mehr als 4 Millionen Menschen aus dem Land geflohen. Auch die in der Ukraine lebenden Deutschen sind auf Hilfe angewiesen. Die DJU – Deutsche Jugend in der Ukraine startet nun eine Hilfsaktion und ruft zu Spenden auf.
Als besinnlichste Zeit des Jahres gilt der Advent für das Innehalten und für stille Momente. Diese Zeit steht bald wieder an und mit ihr auch das Vorbereiten aufs Weihnachtsfest. Um schon gleich zu Beginn des Advents in eine weihnachtliche Stimmung zu kommen, lädt der DFK Gogolin zu einem Adventskonzert am 28. November um 16:30 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche in Gogolin ein.
Am Samstag (25.09.) organisiert der Lernraum Groß Strehlitz den Workshop „Die Verwendung von ausgewählten Kräutern in der Küche, Heilkunde und Kosmetik“.
Konzerte, Workshops, Ausstellungen und Begegnungen – das sind die Veranstaltungen, die im Rahmen der „18. Deutschen Kulturtage“ für die Einwohner der Woiwodschaft Oppeln vorbereitet werden. Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien lädt gemeinsam mit Partnern zu einem Kulturfest im Oktober ein.