Hier lesen Sie von den neuesten Aktivitäten in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs).
Woche im DFK
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) finden die ersten Adventsworkshops statt. Darüber hinaus steht ein Ausflug nach Tschechien an. Beim DFK Reinschdorf gibt es leider einen Trauerfall.
Eine Studienreise, ein Herbsttreffen, ein Ausflug nach Wien, eine Denkmalrenovierung und das Finale eines Skat-Turniers – in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist momentan wieder einiges los. Die DSKG in Waldenburg bekam zudem kürzlich Besuch vom Deutschen Generalkonsul in Breslau, Martin Kremer.
Zu Allerheiligen gab es in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) einige Veranstaltungen. Es standen kürzlich aber auch ein Kartoffelfest und ein Schachturnier auf dem Programm. Und beim DFK Herzoglich Zawada bereitet man sich schon auf die Adventszeit vor.
Rezitiationswettbewerb des DFK Neustadt, Denkmalrenovierung in Groß Döbern, eine Reise zum Märchenschloss Moschen und der Chor Heimatstänger der DSKG Breslau sucht neue Säger.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) geht es weiter mit den Oktoberfesten. Darüber hinaus steht bald aber auch ein Ausflug nach Tschechien an.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) werden demnächst einige Oktoberfeste veranstaltet. In Ratibor gibt es aber auch eine entspannte Alternative: Am 7. Oktober findet dort nämlich ein Herbstspaziergang statt, organisiert vom DFK Roschowitzdorf.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es momentan wieder reichlich Aktivitäten.
Neues aus den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs).
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen demnächst ein Ausflug ins Schwimmbad und eine Tafelenthüllung auf dem Programm. In Beuthen wurde zudem vor Kurzem ein interessanter Vortrag gehalten.