Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Breslau

Die Gedanken sind frei

Schlesische Musikfeste 2023

Meine Reise am Samstag (27.05.) nach Görlitz zu der Eröffnung der Schlesischen Musikfeste erinnerte mich einmal mehr an einen guten Vergleich. Adolf Tramnitz, ein bekannter deutscher Forstmann, der in Stettin geboren und in der Grafschaft Glatz gestorben ist, verglich im Jahr 1869 Schlesien mit einem Eichenblatt — mit der Oder als Hauptrippe des Blattes. Schlesien zeigt sich als ein besonders reiches Land, solange man nicht vergisst, dass es links und rechts der Oder liegt. Und solange man nicht vergisst, dass die schlesische Kultur, auch die deutsche Kultur, Wissenschaft und Industrie links und rechts der Oder entstand.

Read More …

Woche im DFK

In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) standen Jahresversammlungen an. Außerdem ist eine Maiandacht und ein Maibaumfest geplant.

Read More …

Woche im DFK

In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) geht es weiter mit den Jahres- und Wahlversammlungen. In einigen DFKs sind zudem wieder die Deutschen Kinderclubs gestartet. Und bei der DSKG in Breslau stand kürzlich eine Preisverleihung auf dem Programm.

Read More …

Deutschland neu entdecken

In der Tarczyński-Arena Breslau fand die Internationale Tourismus- und Freizeitmesse statt. Die Aussteller präsentierten Reiseangebote und brachten regionale Kultur und Köstlichkeiten aus aller Welt näher. Es gab auch Geschichten von Reisenden und Wettbewerbe mit Preisen, die auf die Gäste warteten. Am ersten Märzwochenende konnte man in Breslau Lust auf Reisen bekommen.

Read More …

Woche im DFK

Aktuelles aus Schlesien: Die Deutschen Freundschaftskreise (DFKs) in Nakel und Alt Schodnia hielten kürzlich ihre Jahresversammlungen ab. Beim DFK Roschowitzdorf findet bald ein Frühlingstreffen statt. Und die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau veranstaltet am 8. März ein Informationstreffen – inklusive Überraschung.

Read More …