Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Bundesministerium des Inneren

Vom Heilen, Pflegen und Töten

Kräuter gehören seit Jahrhunderten zum Alltag der Bewohner des Ermlands und der Masuren. Die Pflanzen wurden zur Heilung von Mensch und Tier verwendet, aber auch zum Putzen und Wäschewaschen, und waren darüber hinaus eine wichtige Zutat für Schönheitsmittel. Eine Einführung in dieses Thema übernahm Monika Głowacka in der Werkstatt „Wildkräuter in Ermland und Masuren“ am 26. Oktober im Haus Kopernikus, dem Sitz der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit.

Read More …

Viel geschafft

Im Rahmen einer zusätzlichen Finanzierung des Bundesministeriums des Inneren im Jahr 2023 konnten u. a. zahlreiche Renovierungen in den Räumen der Institutionen der deutschen Minderheit, also auch den Sitzen der Deutschen Freundschaftskreise, wo verstärkt auf Sprachförderung gesetzt wird, durchgeführt werden. 779. 000 Euro wurden polenweit für diesen Zweck genutzt. Jetzt können viel mehr Sprachprojekte in den Räumlichkeiten stattfinden. 

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.