Seit dem 25. Juni findet in Kärnten, Österreich, die Fußball-Europameisterschaft der nationalen und ethnischen Minderheiten – Europeada statt, die von der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten organisiert wird. Die deutsche Minderheit aus Polen wird vom FC DFK Oberschlesien vertreten. Trainer Mateusz Labusek sagte vor seiner Reise nach Kärnten, dass das sportliche Niveau seiner Schützlinge sehr hoch sei, er sei also gelassen.
Wie die Praxis zeigt, hat er nicht übertrieben. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass der FC DFK Oberschlesien in die nächste Phase vorrückte, obwohl er in Gruppe C auf starke Teams traf – Dänen aus Deutschland, Ladiner aus Italien und Slowaken und Tschechen aus Rumänien. Das Team von Mateusz Labusk hat hervorragende Arbeit geleistet: Nach einem 4:2-Sieg gegen die Landiner aus Italien, einem 2:2-Unentschieden gegen die Dänen aus Deutschland, besiegten sie im letzten Spiel die Slowaken und Tschechen aus Rumänien mit 8:2!

Foto: Europeada
Damit ist der FC DFK Oberschlesien ins Viertelfinale eingezogen, das morgen (30. Juni) gespielt wird, den Rivalen kennen wir aber noch nicht, denn die Auslosung findet heute Abend (29. Juni) statt. Der Einsatz dieses Spiels ist das Halbfinale, das für Freitag (1. Juli) geplant ist, und das Finale ist für diesen Samstag (02. Juli) geplant – hoffentlich mit unserem Team: „Die bloße Tatsache, das Viertelfinale zu erreichen, ist eine für unsere Mannschaft eine enorme Leistung. Wieso? Viele der an diesem Turnier teilnehmenden Mannschaften hatten viel mehr Zeit für die Vorbereitungen als wir. Wir haben 19 Jungs aus verschiedenen Vereinen, die nur 8 Mal vor der Europeada gemeinsam trainiert haben. Bis zum Eröffnungsspiel des Turniers haben sie auch kein Kontrollspiel gespielt! Daher war die erste Konfrontation unseres Teams mit den Ladinern aus Italien eine große Unbekannte und zugleich eine ernsthafte Prüfung der Fähigkeiten des Teams von Mateusz Labusk. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sowohl in Bezug auf das körperliche, taktische, technische als auch mentale Training gut ist, und der 4:2-Sieg bestätigt dies“, sagt Martin Lippa, Vorsitzender des DFK Schlesien und Vizevorsitzender des Verbandes deutschen Gesellschaften in Polen, der in Kärnten dabei ist.

Foto: Europeada
In dieser Situation ist der Viertelfinaleinzug des FC DFK Oberschlesien als beachtlicher Erfolg zu werten, aber … Mit dem Essen wächst der Appetit der der Fans, also rechnen wir mit noch mehr – einem weiteren Triumph und Aufstieg ins Halbfinale!
Zur Ergänzung: an der Europeada in Kärnten nehmen 20 Männer- und 4 Frauenmannschaften von Volksgruppen aus ganz Europa teil.
Krzysztof Świerc
Mehr zur Europeada lesen Sie HIER.

Foto: privat

Foto: privat