Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Schlesien Journal vom 09.01.2024

Mitte Dezember präsentierten die deutsche Minderheit und der Schlesische Selbstverwaltungsverein ein neues politisches Projekt unter dem Namen „Schlesische Regionalpolitiker“. Unter diesem Banner will man zukünftig gemeinsam bei Wahlen antreten. Dies hat zur Folge, dass die deutsche Minderheit bei Wahlen nicht mehr unter dem bisher bekannten Namen zu finden sein wird. Was dies für die deutsche Minderheit bedeutet, darüber sprechen wir mit Zuzanna Donath-Kasiura, Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln und Vorstandsmitglied der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD).

Außerdem:

  • Ab dem 1. September wird Deutsch als Minderheitensprache wieder drei Stunden pro Woche unterrichtet.
  • Am 31. Dezember ist Prälat Wolfgang Globisch verstorben.
  • Die Fakultät für Neophilologie der Staatlichen Akademie für angewandte Wissenschaften in Neisse lädt Oberschüler und ältere Grundschulkinder zu einer Ausstellungsbesichtigung ein.

Titelfoto: Schlesien Journal/Screenshot

Ewa Wieszołek-Stolz

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.