Przepraszamy, ten wpis jest dostępny tylko w języku Niemiecki.
Mausoleum
„Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des ewigen Lebens geben”: Dieser Schriftzug prangt am Sockel einer der ergreifendsten niederschlesischen Skulpturen. Einer, so sei leider hinzugefügt, zerstörten Skulptur. Diese befindet sich im ebenso verfallenen Mausoleum in Wingendorf.
Am 14. Juli gab es in Steinort (Sztynort) am nördlichen Ende der Masurischen Seenplatte ein besonderes Richtfest. Die Erbbegräbniskapelle für die Familie von Lehndorff, bis 1945 die Besitzer des Gutes Steinort, aus dem Jahr 1855 erhielt zur Sicherung des Gebäudes ein neues, vorerst provisorisches Dach.
Sie sind die wohl berühmtesten Mitglieder der schlesischen Adelsfamilie Schaffgotsch: Graf Hans-Ulrich und seine Frau Johanna. Das Mausoleum mit ihren Sarkophagen soll nun rastauriert werden. Read More …

Es ist nur ein leeres Feld mit Gras und Bäumen bewachsen und doch stand an diesem Ort noch vor 70 Jahren ein monumentaler Bau: Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist das riesige Ehrenmal mit dem Mausoleum des Feldmarschalls Paul von Hindenburg verschwunden. Jetzt wollen polnische Wissenschaftler das Denkmal der Welt teilweise wiedergeben.Read More …