Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Ausstellung

Ben Muthofer der Magnet

Ben Muthofer urodził się w Opolu w 1937 r.
Foto: Galeria Sztuki Współczesnej

Am 25. Juni endet in Oppeln die Ausstellung der Arbeiten von Ben Muthofer, der in Oppeln 1937 geboren wurde. Neben der Schau selbst organisierte die Galerie eine Reihe von Begleitveranstaltungen und zieht nun eine erste Bilanz. 

Für die Galeriechefin Anna Potocka war diese Ausstellung ein voller Erfolg, denn es besuchten sie bislang auch Menschen, die vorher noch nie in der Galerie gewesen seien. “Angelockt hat sich nicht nur die Kunst, sondern die Person Ben Muthofers und seine Geschichte – die Geschichte eines Oppelner Jungen, der 1945 fliehen musste und trotzdem auch die heutige Stadt als Heimat ansieht”, sagt Potocka.

Read More …

Best of Österreich

K.Niemiec – Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung in die Woiwodschaftsbibliothek.
K.Niemiec – Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung in die Woiwodschaftsbibliothek.

Im Rahmen des Österreichischen Frühlings eröffnete Dr. Edward Wąsiewicz, Honorarkonsul Österreichs in Breslau, am 30. März die Ausstellung „Zeitzeugen. Fotografie in Österreich seit (1945)“ in Oppeln. Zu sehen sind die besten Fotografien Österreichs seit 1945 bis in die Gegenwart. Read More …

Das Trauma der Materialschlachten

Foto: Kulturzentrum (MOKiS) in Peiskretscham

Zur Erinnerung an die zwei verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges wurde im Rathaus von Peiskretscham (Pyskowice) eine Ausstellung zu diesem Thema eröffnet. Neben zahlreichen Originaldokumenten, konnten die Organisatoren der Ausstellung ein anschauliches Bildmaterial zusammentragen und einige Einzelschicksale von damaligen Bewohner nvon Peiskretscham aufzeigen. Read More …