Vor genau 50 Jahren, am 9. September 1969, starb der Priester Infulat Adalbert (Wojciech) Zink in Allenstein. Aus Anlass seines 50. Todestags wurde für ihn am Pfad der ermländischen Bischöfe ein Gedenkstein eingeweiht. Nach einem Stein im Garten der Gerechten in Warschau-Wola und seiner Büste vor der Allensteiner Kathedrale ist es das dritte Denkmal für den standhaften Ermländer, der sich energisch für seine Landsleute, gleich welcher Nationalität, und insbesondere für Kardinal Wyszyński eingesetzt hat.Read More …
Priester
Große Ehre für gleich zwei deutsche Geschichtspersönlichkeiten in Polen: Anfang März wurden der Priester aus dem Ermland Adalbert Zink sowie der Schriftsteller Armin Theophil Wegner mit dem Titel „Die Gerechten“ geehrt. Damit bekommen die zwei Deutschen einen eigenen Sockel im sogenannten „Garten der Gerechten“ in Warschau.

Foto: Johannes Rasim
Prälat Wolfgang Globisch steht als Symbol für die deutsch-polnische Aussöhnung und ist unermüdlich im Einsatz für die Belebung der deutschen Sprache in der Liturgie und im oberschlesischen Alltag. Am 17. Juni feiert er sein das Jubiläum seiner 60. Priesterweihe.Read More …