In Polen haben wir vermutlich eine der höchsten Wolfsdichten in Europa. In der Woiwodschaft Ermland-Masuren sehen immer mehr Menschen Wölfe mit eigenen Augen und immer mehr Menschen entwickeln regelrecht Angst vor ihnen. Ist der Schutz dieser Tiere zu weit gegangen? Lech Kryszałowicz spricht darüber mit Dr. habil. Dariusz Zalewski von der Abteilung für Pelztierzucht und Jagdwesen an der Fakultät für Tierbiotechnik der Universität Ermland-Masuren (UWM).
UWM
Acht Studierende der Allensteiner Germanistik lernten zwei Wochen lang intensiv Deutsch, drei weitere absolvierten vier Wochen lang Praktika bei der Stadtverwaltung. All dies fand in Offenburg dank der Hilfe der Georg und Maria Dietrich-Stiftung statt.
Zu einem Weihnachtsmarkt zugunsten der Schule der Stiftung „Rozwiń Skrzydła“ für Menschen mit Behinderungen in Freystadt in Westpreußen (Kisielice) haben am späten Vormittag des 5. Dezember die beiden Lehrstühle der Germanistik der Universität Ermland-Masuren (UWM) in Allenstein (Olsztyn) eingeladen. Neben dem Verkauf von handgemachten Geschenken und Kuchen im Foyer der Theateraula in der Fakultät für Geisteswissenschaften warteten auf die Teilnehmer noch viele andere Attraktionen.