Wie kam es zur Unterzeichnung der deutsch-polnischen Verträge und welche Rolle spielte anfangs auch der Ort Lubowitz? Darüber sprachen am vergangenen Samstag Teilnehmer einer Konferenz, die im Eichendorffzentrum in Lubowitz stattgefunden hat.
Łubowice
Es war die erste große Kundgebung der damals noch jungen organisierten deutschen Minderheit in Oberschlesien und sie sollte in der Umbruchszeit eine enorme Bedeutung für die Menschen haben. Heute allerdings ist sie ein wenig in Vergessenheit geraten, weshalb der Verband deutscher Gesellschaften und das Eichendorffzentrum die sog. Europa-Kundgebung am 20. Juli 1990 zum 30. Jubiläum wieder in Erinnerung rufen wollen.

Bild: Klaudia Kandzia
Das Eichendorffzentrum in Lubowitz feierte seinen 15. Geburtstag. Doch was hat das Zentrum mehr als Eichendorff zu bieten? Die Selbstfindung bleibt schwierig.Read More …