Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Masueren

Dornröschen wachküssen – aber wie?

 

Schloss Steinort ist ein ganz besonderer Ort in Masuren: Es steht für die lange Geschichte der ostpreußischen Adelsfamilie von Lehndorff, es war Zeuge des Widerstandes gegen Hitler, es diente zugleich prominenten Nazis als Herberge und es war lange Jahre Sitz einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft und Arbeitgeber für viele Menschen hier in der Region. Schloss Steinort ist ein kulturelles Zentrum in einem strukturschwachen Gebiet – und Chance auf Zukunft.

Read More …

Mit dem Traktor Deutsche suchen

 

 

Im Juni werden es 30 Jahre, dass der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag unterzeichnet wurde. Er ermöglichte unter anderem die Gründung der Gesellschaften der deutschen Minderheit in Polen. Doch bereits vorher gab es erste Aktivitäten. Einer der ersten Gründer einer Gesellschaft der deutschen Minderheit in Ostpreußen war Paul Gollan aus Neudims.

Read More …