Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Bundesrepublik

Kaffee wird immer teurer

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland durchschnittlich rund 163 Liter Kaffee pro Kopf konsumiert. Nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes entspricht dies dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Bemerkenswert ist auch, dass die Nachfrage nach ganzen Bohnen, Instantkaffee und nachhaltig zertifizierten Produkten gestiegen ist.Read More …

100 Jahre Akten, Siegel, Staatsverträge

 

Professor Dr. Elke Freifrau von Boeselager ist die Leiterin des Politischen Archivs des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland, das in diesem Jahr auf eine 100-jährige Historie zurückblickt. Uwe Hahnkamp hat Professor Dr. Elke Freifrau von Boeselager getroffen.

Read More …

Immer mehr Ökostrom

Noch nie ist im deutschen Energieversorgungsnetz so viel Ökostrom aus erneuerbaren Quellen geflossen wie jetzt. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts ISE zeigt, dass ökologischer Strom im vorigen Jahr durchschnittlich 46 Prozent am deutschen Energiemix ausmachte. Dies bedeutet eine Zunahme um neun Prozent gegenüber 2018. Eine weitere positive Nachricht: Es ist auch ein erheblicher Rückgang bei der Energieerzeugung aus Kohle zu verzeichnen. So ist der Anteil des Stroms aus kohlebefeuerten Kraftwerken um 33 Prozent gesunken und bei Braunkohlekraftwerken sind es 22 Prozent!

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.