Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Gitte Zschoch

Austausch und Vernetzung an der Donau

Ende März veranstaltete der Bereich Integration und Medien des in Stuttgart beheimateten Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) ein mehrtägiges Regionaltreffen für seine zu Organisationen deutscher Minderheiten in Polen, Tschechien und der Slowakei entsandten Kulturmanager und Redakteure. Auch die Vertreter ihrer jeweiligen Gastinstitutionen – darunter das „Wochenblatt.pl“ und der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) – nahmen an einigen Programmpunkten der Zusammenkunft in der slowakischen Hauptstadt Preßburg (Bratislava) teil.

Read More …

Netzwerken in aparter Kulisse

Ende August organisierte der Bereich Integration und Medien des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Berlin ein Netzwerktreffen für zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien. Auch eine Podiumsdiskussion zu den Krisen unserer Zeit wurde in diesem Rahmen veranstaltet.

Read More …

Menschen zusammenbringen

Seit Oktober 2021 ist Gitte Zschoch Generalsekretärin des in Stuttgart beheimateten Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Im Interview mit Lucas Netter spricht sie unter anderem über die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Tätigkeit, die Förderung der deutschen Minderheiten im östlichen Europa, die identitätsstiftende Rolle von Sprache sowie die Bedeutung internationaler Kultur- und Bildungsarbeit im Zeichen des Krieges in der Ukraine.Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.