Obwohl der offizielle Beginn der Olympischen Spiele in Peking für Freitagnachmittag europäischer Zeit angesetzt ist, werden die Athleten bereits in der Nacht zuvor mit ihren Wettkämpfen beginnen. Insgesamt 149 Athleten sind aus Deutschland nach Peking geflogen, das sind nur vier weniger als beim letzten Turnier. Alle Prognosen gehen jedoch davon aus, dass sie dieses Mal ein bescheideneres Ergebnis erzielen werden.
Sachsen
Mit Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, sprach Lucas Netter über die neugegründete deutsch-polnische Freundschaftsgruppe im Bundesrat, den Zustand der bilateralen Beziehungen und die Lage an der belarussischen Grenze.

Foto: UMWD, K. Hodun
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer übergab am 8. Juni die Schlüssel für ein Büro der Woiwodschaft Niederschlesien an Krzysztof Bramorski, den Bevollmächtigten für Internationale Beziehungen des Marschalls von Niederschlesien.
Die Bewohner und Touristen können ab jetzt auf einmal in fünf Städten sitzen. In Ebersbach-Neugersdorf (Freistaat Sachsen) wurde nämlich eine Sitzbank errichtet, die die Wappen der Partnerstädte darstellt.
Mit Uwe Behnisch, dem Leiter des Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen in Breslau, sprach Magdalena Ilgmann
Über Fördermöglichkeiten für die Deutsche Minderheit in Schlesien sowie die Bedeutung der Minderheiten in einer Gesellschaft sprach mit Dr. Jens Baumann vom Sächsischen Innenministerium Rudolf Urban

Foto: Marie Baumgarten
Die Stabilität der deutsch-polnischen Beziehungen wurde besonders im vergangenen Jahr zum 25. Jubiläum des Nachbarschaftsvertrages von allen Seiten gelobt und bekräftigt. Dennoch ist seit dem politischen Wechsel in Polen der Ton zwischen beiden Staaten rauer geworden. Gerade jetzt ist Völkerverständigung wichtiger denn je. Das findet auch eine Berufsschule in Groß Strehlitz und setzt sich für grenzüberschreitende Projekte ein.