Die Oppelner Joseph-von-Eichendorff-Bibliothek freut sich seit Kurzem über einen neuen Bücherbestand in der Kinder- und Jugendliteratur – mehr als 700 Bücher im Wert von rund 9.000 Euro.
Centralna Biblioteka Josepha von Eichendorffa
Tak jak w ubiegłych latach, także w roku 2021 Polsko-Niemiecka Biblioteka im. Josepha von Eichendorffa realizowała projekt „Niemieckojęzyczna podróż literacka po Śląsku. Lekcje biblioteczne dla dzieci i młodzieży mniejszości niemieckiej”.
Die Joseph-von-Eichendorff-Zentralbibliothek in Oppeln feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 23. Mai 2000 wurde sie feierlich eingeweiht. Bis heute zieht sie Leserinnen und Leser an – und das nicht nur mit deutschsprachiger Literatur.
Mit Diakon Marek Dziony, dem stellvertretenden Minderheitenseelsorger im Bistum Oppeln und Mitarbeiter der Oppelner Eichendorffbibliothek sprach Ewa Stolz über das religiöse Leben und die Ostertage in der Zeit der Corona-Pandemie.
Schon seit Jahren schickt die Oppelner Joseph von Eichendorf-Bibliothek gemeinsam mit dem Goethe Institut Bücherbusse auf den Weg in kleine Ortschaften der Woiwodschaft Oppeln und Schlesien. Seit über 20 Jahren versorgen die kleinen Bibliotheken auf Rädern Jung und Alt mit deutschsprachiger Literatur.
Już niebawem czytelnicy Polsko-Niemieckiej Biblioteki im. Josepha von Eichendorffa będą mogli zapoznać się z nowym księgozbiorem. Transport książek z biblioteki Haus Schlesien w Königswinter dotarł do Opola o godzinie 5:45 .