Auf dem Schloss Fürstenstein bei Waldenburg, das heute das drittgrößte Schloss Polens ist, lebt von Geburt an, also seit 1935, Doris Stempowska. Die Geschichte des Schlosses und deren Einwohner haben Doris Stempowska ihr Leben lang geprägt.
DDR
Im gelang mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Flucht über die innerdeutsche Grenze aus der DDR nach Westdeutschland. Vor genau einem Jahr ist der gebürtige Oppelner Peter Strelzyk gestorben. Seine spektakuläre Flucht bleibt unvergessen.Read More …

Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-F1204-0028-001
Seine Motive, thematische Gestaltungen und spannende Erzählweise machten ihn vor allem in der DDR populär. Mit einer Gesamtauflage von neun Millionen Exemplaren verkaufter Bücher, die in 13 Sprachen übersetzt wurden, gehört er zu den meistgelesenen und populärsten deutschen Nachkriegsautoren. Vor zehn Jahren starb Harry Thürk.Read More …
Am 3. Oktober feiert ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit, doch die meisten sehen die Ereignisse vom November 1989 als das wahre Ende der DDR-Diktatur. Auch östlich der Oder-Neiße-Grenze sind die Novembertage immer noch ein wichtiger Teil der eigenen Geschichte.
Zum Jahrestag der deutschen Einheit befragten wir Elżbieta Graba aus Zülz (Biała). Read More …