Ruhe, Leere und fantastische Aussichten – das alles sind Merkmale des östlichen Oppagebirges. Wir laden auf eine ungestörte Wanderung durch das Massiv des Lackberges ein.Read More …
Oppagebirge
Abgelegen und selten von Touristen heimgesucht, ist die Grenzregion zwischen dem Oppagebirge und der Leobschützer Hochebene ein interessanter Tipp für Wanderer, die etwas Ruhe suchen. Wir laden auf einen Spaziergang rund um Türmitz (Ceirmięcice) ein.Read More …
Der Gebirgsarm des Oppagebirges zwischen der Hotzenplotz und der Goldenen Oppa ist eine friedliche Ecke, die für lange Wanderungen empfehlenswert ist. Diesmal erkunden wir einige interessante Orte in dieser Gegend.
Geteilt durch die Landesgrenze und weitgehend verlassen, ist Pilgersdorf (Pielgrzymów) der abgelegenste Ort im Oppagebirge. Ein Spaziergang durch dieses Dorf ist eine faszinierende Reise in eine verschollene Welt.
Normalerweise unterscheidet sich die Tierwelt, die wir während unserer Wanderungen sehen, nicht sehr von der in unseren Heimatorten. Diesmal besuchen wir jedoch ein Tal im Sudetengebirge, in dem man sich wie in Afrika fühlen kann.
Die Südgrenze des Fürstentums Neisse ist ein echter Glücksfall für Liebhaber von Burgruinen. Mittelalterliche Überreste sind hier alle paar Kilometer zu finden, oft in Blickweite voneinander. Diesmal besuchen wir die wohl am wenigsten bekannte davon.
Zwar haben wir Neustadt (Prudnik) bei unseren Reisen bereits besucht, auf jeden Fall lohnt es sich aber hier zurückzukommen. Die Kreisstadt am Rande des Oppagebirges bietet nämlich mehr, als man an einem Tag erkunden kann.
Der erste Teil unseres Ausflugs ins Leobschützer Oppagebirge führte uns durch eine ruhige Gegend, in der man die Nähe der Natur in vollen Zügen genießen kann. Weiter folgen wir den gelben Wanderzeichen zu den Spuren der Vergangenheit.
Über welche Gegend denkt man nach, wenn man eine Bergwanderung plant? Mit ziemlicher Sicherheit antworten nur die wenigsten auf diese Frage, indem sie die Umgebung von Leobschütz (Głubczyce) nennen. Dabei handelt es sich hier um eine Ecke mit interessanter Geschichte, die noch heute vieles zu bieten hat.