Camps und Ferienlager gehören für viele Kinder und Jugendliche zum Sommer dazu, so auch für die jüngsten Mitglieder der Deutschen Minderheit. Die Camps sind vor allem nach den Monaten des Lockdowns für die Teilnehmenden eine Möglichkeit, unter Gleichaltrige zu kommen, sich zu integrieren und gemeinsam Spaß zu haben.
Bischofskoppe
Das Massiv der Bischofskoppe im Oppagebirge besuchen wir im Rahmen unser Ausflugsreihe immer wieder. Diesmal besteigen wir den höchsten Gipfel der Woiwodschaft Oppeln von der tschechischen Seite und entdecken dabei Spuren des Tourismus vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Einer der höchsten Gipfel des Oppagebirges wurde bestimmt schon von vielen Lesern des Wochenblatts bestiegen. Fast jeder besucht dabei die Oberschlesierbaude und die Franz-Josef-Warte. Die Spitze dieses Berges hat jedoch noch viel mehr zu bieten.

Foto: Łukasz Malkusz

Foto: Łukasz Malkusz
Der höchste Berg der Woiwodschaft Oppeln ist zugleich wohl der bekannteste Gipfel des Oppagebirges (Zuckmanteler Bergland). Mit Sicherheit ist es auch der erste in unserer Serie, der von vielen Mitgliedern der deutschen Minderheit in Polen bereits bestiegen wurde. Trotzdem verbirgt die Bischoffskoppe vor uns noch so manche Geheimnisse.