Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Deutsches Konsulat in Oppeln

Schlesien Journal vom 11.04.2023

Bunt verzierte Eier sind an Ostern nicht wegzudenken. In Schlesien ist das Kratzen der Eier die traditionelle Methode des Eierschmückens. Das gekratzte Osterei wurde erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts schriftlich erwähnt. Bis heute wird diese Tradition von Volkstumskünstlern gepflegt. Eine von ihnen ist Teresa Sobota aus Olschowa (Olszowa) in der Gemeinde Ujest.

Read More …

Schlesien Journal vom 07.02.2023

Ende Januar gedenkt die deutsche Minderheit in Polen traditionell der Opfer der Tragödie der Deutschen im Osten. Sie erinnert also an die Opfer der Geschehnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit in Polen und besonders in Schlesien. Auf Einladung des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) fand auch dieses Jahr am letzten Januarsonntag in Lamsdorf die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie statt. Das Gedenken in Lamsdorf wird bereits seit 2010 vom Verband deutscher Gesellschaften organisiert.

Read More …

Schlesien Journal vom 31.01.2023

Prälat Wolfgang Globisch ist in der Woiwodschaft Oppeln vor allem als Minderheitenseelsorger und langjähriger Leiter der Caritas-Bibliothek bekannt. Hier setzte er sich in großem Maße nicht nur für die deutsch-polnische Aussöhnung ein, sondern auch für die Belebung der deutschen Sprache in der Liturgie und im Alltag. Am 23. Januar feierte Prälat Wolfgang Globisch seinen 90. Geburtstag.

Read More …

Schlesien Journal vom 23.08.2022

Im Juli 1992, also vor 30 Jahren, wurde in Oppeln feierlich das Deutsche Konsulat eröffnet. Mit der Zeit haben sich die Arbeitsschwerpunkte der Vertretung verändert. Alle vier Jahre kam zudem ein neuer Konsul beziehungsweise eine neue Konsulin nach Oppeln – zuletzt Birgit Fisel-Rösle. 2018 trat sie ihren Posten an und war bis zum 3. August 2022 als Konsulin im Amt. Mit Birgit Fisel-Rösle sprechen wir über ihren Dienst in Oberschlesien und das 30-jährige Bestehensjubiläum des Konsulats.

Read More …

Jung, modern, mit Potenzial

Jugend und Deutsche Minderheit – kann man das vereinen? Auf jeden Fall! In der zweiten Ausgabe der YouTube-Serie „DMi-TV“ der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) wird genau das Leben junger Personen in der Minderheit gezeigt. Alle acht Folgen sind schon online.

Read More …

Woche im DFK

Auch rund um das Weihnachtsfest und Silvester gab es in den Deutschen Freundschaftskreisen interessante Aktivitäten. Und die nächsten Veranstaltungen stehen schon auf dem Programm.

Read More …

(D+PL) Oppelner Nachrichten

Die Oppelner Nachrichten handeln in dieser Woche unter anderem von der jährlichen Weihnachtsfeier des DFK Chronstau und einem vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit veranstalteten Escape-Room für Schüler.Read More …