Seit jeher gilt Oberschlesien als Schmelztiegel von Kulturen und Sprachen. Polnisch, Schlesisch und Deutsch – Mehrsprachigkeit ist bis heute ein Markenzeichen der Region. Viele Menschen sind stolz auf diese Tradition und pflegen die deutsch-polnische Zweisprachigkeit auch weiterhin.
zweisprachige Erziehung
Patrick Lindner, einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Schlagersänger, besuchte vor Kurzem Oberschlesien. Am 7. August war er Stargast bei Schlesiens größter Schlagergala im Oppelner Amphitheater. Neben ihm standen zahlreiche andere Sänger aus Deutschland und Oberschlesien auf der Bühne. Die Schlagergala veranstaltete der Sänger Toby aus München. Wir waren beim größten Schlagerfest des Jahres dabei.
Bereits das dritte Mal trafen sich in Allenstein Familien aus Nordostpolen, die ihre Kinder zweisprachig deutsch-polnisch erziehen. In einem Konferenzsaal des Hotels Omega ging es an einem sonnigem Nachmittag neben der Vorstellung der Projekte der deutschen Minderheit in Polen im Bereich Sprache und Erziehung vor allem um konkrete Ideen für Eltern und Lehrer für den Alltag.
Heute bei Schlesien Journal: In Oppeln wurde die internationale Ausstellung “In zwei Welten – 25 deutsche Geschichten” der AGDM eröffnet. Außerdem: Über die zweisprachige Erziehung in den Familien in Schlesien.
In der Geschichte Schlesiens war es seit jeher so, dass die deutsche und polnische Sprache aufeinandertrafen und viele Menschen sogar beide Sprachen gleich gut beherrschten. In dieser Tradition wollen die Organisationen der Deutschen Minderheit in Polen die Zweisprachigkeit in der Region wieder stärken.