Die Delegierten der Sozial- Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien trafen sich heute in Sakrau, um das vergangene Jahr zusammenzufassen. Neben den Berichten wurde auch über die deutsche Sprache und die bevorstehenden Wahlen in den Strukturen der SKGD sowie Kommunal- und Parlamentswahlen diskutiert.
TSKN
Diese Woche veranstaltete die Germanistik der Oppelner Universität eine Themenwoche. Dabei wollten die Mitarbeiter und Studenten den diesjährigen Abiturienten diese Fachrichtung näherbringen. Zum Abschluss präsentierte eine Jahrgang das Ergebnis seiner fotografischen Recherchearbeit.
Zu einem virtuellen Neujahrsempfang lud die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien die Mitglieder der deutschen Minderheit am Montagnachmittag (17.01.2022) ein. Das Online-Publikum wurde vom SKGD-Vorsitzenden Rafał Bartek begrüßt. Dem Neujahrsempfang wohnte auch der deutsche Botschafter in Warschau, Arndt Freytag von Loringhoven bei.
Ponad 1300 członków kół DFK skorzystało w tym roku z jednodniowych wyjazdów integracyjnych, które odbywały się na przełomie sierpnia i września. Organizatorem wyjazdów było Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców na Śląsku Opolskim.
Dieser Beitrag ist nur in polnischer Sprache verfügbar.
Morgen (26.06.2021) findet die Jahresversammlung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien statt. Wir haben mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden der SKGD, wir über das vergangene Jahr und die folgenden Monate für die deutsche Minderheit gesprochen.
Konkurs recytatorski „Młodzież recytuje poezję”, który od wielu lat jest organizowany przez Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców na Śląsku Opolskim, w tym roku po raz drugi odbędzie się wyłącznie w formie online. – Zapraszamy uczniów szkół podstawowych i ponadpodstawowych do nadsyłania nagrań wideo ze swoimi recytacjami – mówi Patrycja Karpińska-Uryga z TSKN.