Die Deutschen Freundschaftskreise sind natürlich auch im Oktober sehr aktiv.
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Kindergeschrei, leuchtende Augen und rote Pausbacken – es gibt fast nichts schöneres als gemeinsam Schlitten zu fahren. Und wenn es denn mal so tollen Schnee gibt, dann wolln wir das auch nutzen – dachte sich der DFK Leschnitz und organisierte eine gemeinsame Schlittenfahrt.
Der DFK Bad Jastrzemb lernt derweil lieber Deutsch. Und in Guttentag schmökern die DFK-Mitglieder in einer neuen Broschüre.
Deutschkurs
Der DFK Bad Jastrzemb veranstaltet Deutschkurse für Kinder und Jugendliche. Auch für Erwachsene soll demnächst ein Deutschkurs stattfinden. Mehr Infos dazu gibt es unter der Telefonnummer 730 475 697 oder 880 239 499.
Schlittenfahrt
Schnee im Winter ist heutzutage fast schon ein Wunder. Der DFK Leschnitz hatte beschlossen, die guten Bedingungen zu nutzen und für seine Mitglieder eine Schlittenfahrt zu veranstalten. Obwohl es ziemlich kalt war, waren alle Teilnehmer begeistert. Sollte es wieder schneien, will man die Schlittenfahrt wiederholen.
Broschüren
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der SKGD in Oppelner Schlesien wurden Broschüren über die Kommunalverwaltung und die kulturellen Aktivitäten der deutschen Minderheit in der Gemeinde Guttentag veröffentlicht. „Wir freuen uns über diese Initiative und danken allen Kreisen sowie allen, die zur Erstellung dieser Broschüren beigetragen haben. Es ist die Krönung von 30 Jahren Arbeit aller Kreise in unserer Gemeinde“, schreibt der Guttentager DFK-Vorstand auf seinem Facebook-Profil.
Abschied
DFK-Mitglieder, Nachbarn, Freunde und Einwohner von Kupp (Gemeinde Groß Döbern) nahmen am 15. Januar Abschied von Krista Slotta. Etliche Jahre war sie im DFK aktiv und von 1990 bis 2002 Mitglied des Gemeinderats. Als Sechsjährige hatte Krista Slotta erlebt, wie ihr Vater ins Arbeitslager Lamsdorf weggebracht wurde. Sie hatte sich damals mit ihrer Familie im Wald verstecken müssen. Die Trauermesse für Krista Slotta fand in der Pfarrkirche in Kupp statt. Die Feierlichkeiten wurden anschließend auf dem dortigen Friedhof fortgesetzt. Ende des Jahres war auch der Ehemann von Frau Slotta, Richard Slotta, der ehemalige DFK-Chef in Kupp, verstorben. Beide hatten sich ihr Leben lang in der lokalen Gemeinschaft engagiert.
adur
Można się już zgłaszać do udziału w jesiennych kursach języka niemieckiego, organizowanych przez opolskie Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców. Zapisy, które tradycyjnie odbywają się wyłącznie drogą internetową, ruszyły w środę. Tym razem będą też specjalne kursy języka niemieckiego dla maturzystów.
Nach einigen Jahren Pause finden in der Gesellschaft der deutschen Minderheit „Masuren“ in Lyck (Elk) wieder Deutsch-Kurse statt. Read More …
Bei den Deutschkursen der Sozial-Kulturellen-Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) lernten 2016 in 24 Gruppen über 200 Personen Deutsch. Oft betonte die SKGD, dass es wichtig wäre, die Deutschkurse neu zu beleben, nun hat es geklappt.Read More …