In unserer Reihe „Hallo DFK“ geht es diesmal nach Guttentag. Der DFK Guttentag arbeitet eng mit der örtlichen Gemeinde zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen interessante Initiativen und Projekte, die sich an alle Einwohner richten und sich zum Beispiel mit dem Stadtbild beschäftigen. Außerdem liegt dem DFK Guttentag viel daran, die Geschichte seiner Heimat lebendig zu halten.
Guttentag
Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit hat im Rahmen seiner Reihe der thematischen Workshops in Guttentag (Dobrodzień) einen Musik-Workshop veranstaltet und so das Interesse der Jugendlichen an Musik mit der deutschen Sprache verbunden.
Mit Mattheus Czellnik aus Guttentag, Jugendaktivist in der Deutschen Minderheit, sprach Andrea Polański über seine große Leidenschaft für das Erforschen seiner kleinen Heimat.
Die dritte diesjährige Ausgabe der Quartalsschrift des Bundes der Jugend der Deutschen Minderheit „Antidotum“ ist da. Diesmal gibt es sogar zwei Interviews mit besonders engagierten und interessanten jungen Persönlichkeiten aus der Deutschen Minderheit. Außerdem berühren die Nachwuchsjournalisten die aktuellen Ereignisse in Deutschland, Sprache und Bildungswesen.
Vor Allerheiligen haben Mitglieder der deutschen Minderheit in der ganzen Region verlassene Friedhöfe und Grabstellen gesäubert. In Slawentzitz und Reinschdorf (beide im Kreis Kandrzin Cosel) wurden auch alte Grabsteine erneuert.
Eine Studienreise, eine Ausstellungseröffnung und noch einiges mehr – in der letzten Zeit ist in den DFKs wieder einiges passiert.
In Guttentag haben Jungendliche die Gruppe Jugend Aktiv gegründet. Was sie antreibt und über ihre Aktivitäten berichten wir im Magazin von Schlesien Aktuell, am Sonntag, den 08. August um 20:05 Uhr bei Radio Opole.
In Guttentag ist seit 2017 die Gruppe Jugend Aktiv für die lokale Gmeinschaft tätig.
- Ein Denkmal erinnert an die Opfer der Oberschlesischen Tragödie in Kossorowitz
- Jugendliche aus der Woiwodschaft Schlesien, Nordrhein-Westfallen und Hauts-de-France zum Regionalen Jugendgipfel des Weimarer Dreiecks
- Im Rahmen von lernraum.pl fand ein Workshop über Kräuter in Szczedrzik statt
Nach dem großen Erfolg der Stadtrallyes in Oppeln und Breslau haben Jugendliche nun in Guttentag eine neue Gelegenheit, die Geschichte einer Stadt zu erkunden. Eine neue dritte Edition des Stadtspiels ist entstanden und wartet auf ihre Premiere.