Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Guttentag

Musik, die verbindet

Guttentag: Erstes Kreiskonzert der deutschen Minderheit

Am vergangenen Sonntag, dem 15. Juni, erfüllten Musik, Emotionen und eine besondere Atmosphäre das Innere der St.-Maria-Magdalena-Kirche in Guttentag. Anlass war das erste von mehreren geplanten Kreiskonzerten, organisiert von der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien. Dieses außergewöhnliche Konzert deutscher Minderheitensolisten zog zahlreiche Bewohner sowie Liebhaber von Kultur und Musik an.Read More …

Ein Fest für Theaterfans

Auf der Bühne des Oberglogauer Kulturzentrums präsentierten alle neun Jugendbox-Gruppen, die an dem Projekt teilgenommen haben, ihre Theaterstücke, an denen sie neun Monate lang gearbeitet haben. Premiere hatten die Stücke bereits in den DFKs, bei denen die Jugendboxgruppen gestartet sind: Kandrzin-Cosel, Zülz, Repsch, Guttentag, Rosenberg, Waldenburg, Tost, Oberglogau und Raschau.

Read More …

Die Gedanken sind frei

Ungarisches Beispiel

In der ungarischen Stadt Pécs, deutsch Fünfkirchen und kroatisch Pećuh, fand ein weiterer FUEN-Kongress statt. Unter Dutzenden von Minderheitenorganisationen aus ganz Europa waren auch deutsche Minderheiten aus mehr als 10 Ländern vertreten, darunter auch der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG).

Read More …

Schlesien Aktuell das Magazin am 06.08.2023

Die Bremer Stadtmusikanten waren das Leitthema der diesjährigen Märchennachtreihe, die von der Oppelner Sozial Kulturellen Gesellschaft der Deutschen zum 10 Mal organisiert wurde. Die Märchennächte verzauberten Kinder in 25 Deutschen Frundschaftskreisen der Gesamten Woiwodschaft Oppeln.

Read More …

Unterricht nur für die Klassen 1 bis 3

In einem Monat beginnt das neue Schuljahr, doch die Haltung des Bildungsministeriums zum Unterricht in Deutsch als Minderheitensprache ändert sich nicht. Die bedeutet, dass die Kommunen, die im vergangenen Schuljahr beschlossen haben, die gekürzten Deutschstunden zu finanzieren, dies auch weiterhin tun müssen. Es gibt aber auch einige Gemeinden, die die Förderung beenden wollen.

Read More …

Lobkonzert der Minderheit

Am Sonntag den 25.06. startete offiziell die diesjährige Kreiskonzertreihe, die jährlich von der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien veranstaltet wird. Das erste Konzert fand in der Pfarrkirche in Guttentag statt. Passend zum Veranstaltungsort war es ein Lobkonzert, in dem vor allem religiöses Repertoire präsentiert wurde.

Read More …

Schlesien Journal vom 20.06.2023

Anfang Juni wurde während der Jahresversammlung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige SKGD-Vorsitzende Rafal Bartek wurde dabei für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt. Der neugewählte Vorstand wird sich nun mit dem Vorsitzenden den bevorstehenden Aufgaben widmen. Was sind hier die Prioritäten und die wichtigsten Themen? Darüber sprechen wir mit dem Vorsitzenden der SKGD im Oppelner Schlesien, Rafał Bartek.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.