Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Workshop

Von Kette, Kamm – und einem Hahn

Das Projekt „LernRAUM.pl“ der deutschen Minderheit in Polen ist immer für Überraschungen gut. So fand am 19. November im Allensteiner Haus Kopernikus, dem Sitz der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit (AGDM), ein Workshop mit dem Titel „Weben – Ein vergessenes Handwerk“ statt. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen geboten, sondern die Teilnehmerinnen konnten das Weben direkt in der Praxis testen.

Read More …

Woche im DFK

In der Vorweihnachtszeit werden in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) zahlreiche Feste und Veranstaltungen geplant. Von Konzerten über Workshops bis hin zu Silvesterfeiern ist alles dabei.

Read More …

Herbst-Neuheiten

Der Herbst ist eine gute Zeit, um mit dem Sprachenlernen zu beginnen. Der beste Weg dazu ist die Teilnahme am Projekt LernRAUM.pl, wie die neuen Koordinatorinnen Martyna Halek und Karolina Syga betonen. Im Rahmen des Projekts werden demnächst mehrere Deutschkurse angeboten. Das Angebot von LernRAUM.pl bezieht sich aber nicht nur auf Sprachkurse.

Read More …

Woche im DFK

Was in den Deutschen Freundschaftskreisen noch kurz vor dem Jahreswechsel veranstaltet wurde und was demnächst auf dem Programm steht, erfahren Sie hier.

Read More …

Schlesien Journal vom 05.10.2021

Am letzten Samstag im September diskutierten in Lubowitz Zeitzeugen, Politiker und Wissenschaftler über den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag. Zu der Konferenz hatten das Eichendorffzentrum und der Verband der deutschen Gesellschaften eingeladen.

Read More …

Ein neues Abenteuer beginnt

Die Elementarschulung für jugendliche Gruppenleiter, kurz ELOm, wird vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit organisiert. Dieses Jahr läuft die Jubiläumsstaffel, denn schon das fünfte Jahr in Folge werden künftige Projektmanager und Projektmanagerinnen für die Deutsche Minderheit ausgebildet. Auch die Absolventen und Absolventinnen des Programms werden nicht vergessen und können sich bei proELOm weiterentwickeln.

Read More …