DFK Reinschdorf
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?Read More …
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) finden die ersten Adventsworkshops statt. Darüber hinaus steht ein Ausflug nach Tschechien an. Beim DFK Reinschdorf gibt es leider einen Trauerfall.
Am vergangenen Wochenende wurde in vielen DFKs der Sankt-Martins-Tag gefeiert. In Schlesien ist dieser Brauch vor allem mit dem Backen von Martinshörnchen, einem Laternenumzug hinter Sankt Martin auf dem Pferd und einem Gottesdienst verbunden, bei dem Kinder die Legende des Heiligen vortragen. Wir haben Berichte aus einigen DFKs gesammelt.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es momentan wieder reichlich Aktivitäten.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es wieder massig Aktivitäten.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es nach wie vor Jahres- und Wahlversammlungen. Es stehen aber auch Konzerte und Fahrradtouren in den Veranstaltungskalendern.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) geht es weiter mit den Jahres- und Wahlversammlungen. In einigen DFKs sind zudem wieder die Deutschen Kinderclubs gestartet. Und bei der DSKG in Breslau stand kürzlich eine Preisverleihung auf dem Programm.
In der Vorweihnachtszeit werden in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) zahlreiche Feste und Veranstaltungen geplant. Von Konzerten über Workshops bis hin zu Silvesterfeiern ist alles dabei.
Der Martinstag steht vor der Tür! Natürlich wird das Fest des heiligen Martin auch in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gebührend gefeiert – mit leuchtenden Laternenumzügen und traditionellen Martinshörnchen. Daneben veranstalten die DFKs aber auch andere Events und Workshops, zum Beispiel einen Gesangswettbewerb.