In der Vorweihnachtszeit werden in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) zahlreiche Feste und Veranstaltungen geplant. Von Konzerten über Workshops bis hin zu Silvesterfeiern ist alles dabei.
DFK Reinschdorf
Der Martinstag steht vor der Tür! Natürlich wird das Fest des heiligen Martin auch in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gebührend gefeiert – mit leuchtenden Laternenumzügen und traditionellen Martinshörnchen. Daneben veranstalten die DFKs aber auch andere Events und Workshops, zum Beispiel einen Gesangswettbewerb.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gab es zuletzt verschiedene Workshops und eine Studienreise. Die DSKG Breslau lädt zudem zu einer Journalismus- und Social-Media-Fortbildung ein.
Die Deutschen Freundschaftskreise sind aktiv wie eh und je: Kürzlich fand im DFK Oberglogau-Hinterhof ein Bastelworkshop zum Erntedankfest statt. Auch das Oktoberfest wird demnächst wieder gefeiert. In einem DFK geht es bald sogar in die „Tropen”.
In den DFKs gab es zuletzt unter anderem Ausflüge nach Gleiwitz und Swinemünde sowie eine Märchennacht mit Frau Holle. Bald steht auch eine Fahrt nach Bromberg an.
Neues aus der Reihe „Woche im DFK”, diesmal unter anderem mit einer Eichendorff-Reise, einem Sommerfest und einer Einladung zur Fahrradtour.
Jahrmarkt, Radtour & Einladung zum Maikranz: In den DFKs ist in dieser Woche einiges los.
Die Samstagskurse sind in vielen DFKs gestartet. Was noch so in den Deutschen Freundschaftskreisen los ist, erfahren Sie hier