Ende Mai fand in Kolonnowska die Mitgliederversammlung der Wirtschaftskammer Schlesien statt. Claudius Badura, Vorsitzender der Wirtschaftskammer Schlesien, der die Hauptversammlung eröffnete, betonte, dass es sich um einen wichtigen Tag im Kalender der WK Schlesien handele, da sie in den letzten zwei Jahren mit ernsten Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie zu kämpfen hatte. Glücklicherweise ist es, wie Claudius Badura betont, gelungen, die meisten Aktivitäten in den Online-Bereich zu verlagern.
Wirtschaftskammer Schlesien
Am letzten Samstag im Mai kamen 33 Delegierte aus den Mitgliedsorganisationen des Verbandes deutscher Gesellschaften auf dem Annaberg zur 53. Verbandsratssitzung zusammen. Im Zentrum der Jahresversammlung stand die Wahl eines neuen Vorstandes – es wurden aber noch weitere wichtige Beschlüsse gefasst.
Ende September dieses Jahres trafen in Konty bei Oppeln mehrere Dutzend Unternehmer aus der Gemeinde Tarnau zum Silesia Meet Up zusammen. Es handelt sich um eine neue Formel zur Integration lokaler Unternehmen, die den Firmeninhabern Informationen über Institutionen des Unternehmensumfelds, finanzielle Unterstützungsmaßnahmen und über sie selbst bietet. Ihre Angebote stellten dabei das Oppelner Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, die Stiftung für Entwicklung Schlesiens und die Wirtschaftskammer Schlesien vor.
Letzte Woche (19. Mai) hatten Unternehmer aus der Woiwodschaft Oppeln die Möglichkeit, praktisches Wissen darüber zu erlangen, wie sie ihre Unternehmen auf dem deutschen Markt voranbringen und ihr Potenzial effektiv nutzen können. Die Gelegenheit dazu bot die Handelskammer „Schlesien“ mit ihrem in Zusammenarbeit mit dem Oppelner Zentrum für Wirtschaftsentwicklung (OCRG) in Oppeln organisierten Online-Forum „Polnische Unternehmer auf dem deutschen Markt: Chancen, institutionelle Unterstützung, Grenzen“.
Für jeden Unternehmer aus der Woiwodschaft Oppeln, der plant, sein Geschäft auf dem deutschen Markt zu entwickeln oder bereits dort tätig ist, aber sein Potenzial effektiver nutzen möchte, gibt es nun eine hervorragende Möglichkeit, praktische Kenntnisse zu erwerben. So haben die Schlesische Handelskammer und das Oppelner Zentrum für Wirtschaftsentwicklung in Oppeln gemeinsam zur Teilnahme am Forum „Polnische Unternehmer auf dem deutschen Markt – Möglichkeiten, institutionelle Unterstützung, Grenzen“ eingeladen.
Mit Norbert Rasch, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Wirtschaftskammer „Schlesien“, sprach Krzysztof Świerc.
Die Wirtschaftskammer „Schlesien“ hat sich auch nicht von der Corona-Pandemie davon abhalten lassen, die besten Unternehmen des Jahres 2019 wie immer nach Kategorien auszuzeichnen. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb nun jedoch in einem sehr beschaulichen Ambiente statt.
Claudius Badura, Vorstandsvorsitzender der 1993 gegründeten Wirtschaftskammer Schlesien, spricht mit Krzysztof Świerc über die Vorbereitungen auf die am 20. März anstehende 17. Business-Gala sowie über den Auftrag und die Anfänge der Wirtschaftskammer, über Gegenwart und Zukunft
Am 13. Dezember wurde ein neuer Sitz der Wirtschaftskammer Schlesien eröffnet. Dieser befindet sich von nun an im Business-Center in der ul. Wrocławska 133 in Oppeln. Zuvor war die unternehmensfördernde Institution mehr als zehn Jahre lang an der ul. Ozimska in der Oppelner Woiwodschaftshauptstadt untergebracht.