Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

język niemiecki

Für mehr Schutz der Minderheitensprachen

Am 11. Mai wurde im Rahmen einer Konferenz eine neue Publikation des Verbandes deutscher Gesellschaften vorgestellt. „Der Weg zur sicheren Zukunft der deutschen Sprache – Deutsche Minderheit zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta“ lautet ihr Titel. Darin werden nicht nur die Problemfelder der Förderung der deutschen Sprache aufgezeigt, sondern auch Ideen, wie die Umsetzung besser funktionieren könnte.

Read More …

Weggang aus dem Komitee

Als Zeichen des Protests gegen die Kürzung des Unterrichts von Deutsch als Minderheitensprache verlässt Rafał Bartek, Vorsitzender de Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien, das Komitee für die Nationalfeierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit der Republik Polen.

Read More …

Ein fader Nachgeschmack bleibt

Am 4. Juli 2021 hat sich der Minister für Bildung und Wissenschaft, Przemysław Czarnek, in einer Aussage für die Nachrichten des polnischen Senders TVP gegen den Unterricht der deutschen Geschichte Schlesiens geäußert. In seiner Aussage stellte er fest, dass „Organisationen, die Kinder demoralisieren, in die Schulen eintreten“ (…) und darunter sind „Organisationen, wie die in Schlesien auftauchenden, die Kindern unter dem Deckmantel des Deutschlernens deutsche Geschichte Schlesiens beibringen.“

Read More …

Deutsch ist nicht nur ein Plus – Deutsch AG geht in die nächste Runde

Mit zusätzlichen Mitteln aus dem Bundeshaushalt konnte im Jahr 2020 für die deutsche Minderheit in Polen eine Reihe neuer Initiativen auf den Weg gebracht werden. Dazu zählt auch die „Deutsch AG“ des Verbandes deutscher Gesellschaften, ein Bildungsangebot für Schüler der siebten und achten Grundschulklassen. Mit 200 Gruppen und rund 1.500 Teilnehmern polenweit ist das Projekt trotz Corona-Beschränkungen ein voller Erfolg und wird auch 2021 fortgeführt werden.

Read More …

Czas na „Jugendzeit”

„Jugendzeit” to będzie nauka języka niemieckiego połączona z ciekawym i aktywnym spędzaniem wolnego czasu – obiecuje Beata Sordon, koordynatorka tegorocznego obozu letniego dla młodzieży, którego organizatorem jest Związek Niemieckich Stowarzyszeń Społeczno-Kulturalnych w Polsce (VdG). „Jugendzeit” odbędzie się od 8 do 16 sierpnia w Turawie.

Read More …

„Singen, tanzen, Spaß haben“

Mit Karolina Trela, Deutschlehrerin im Kindergarten in Leschnitz, Leiterin des deutschen Samstagskurses und Mama des 5-jährigen Filip, den sie zweisprachig erzieht, sprach Anna Durecka darüber, wie man Kindern zu Hause Deutsch vermittelt.

Read More …

Niemiecki na czacie

 

W czasie pandemii działalność kulturalna i edukacyjna wielu organizacji przeniosła się do internetu. Nie inaczej jest również w Towarzystwie Społeczno-Kulturalnym Niemców na Śląsku Opolskim. Jednym z przedsięwzięć, które niedawno miało swoją premierę online, jest kurs języka niemieckiego, tradycyjnie już organizowany przez opolski TSKN.

Read More …

Kontrollen in Schulen

 

 

Seit fast zwei Jahren ringt die deutsche Minderheit mit dem polnischen Bildungsministerium um eine erneute Möglichkeit zum gleichzeitigen minderheiten- und fremdsprachlichen Deutschunterricht in den letzten beiden Grundschulklassen. In der Woiwodschaft Schlesien soll es dabei in den vergangenen Monaten zu Situationen gekommen sein, in denen Kinder und Lehrer die Konsequenzen für vorherige falsche Entscheidungen der Schulaufsichtsbehörde tragen müssen.

Read More …

Olimpiada od 25 lat (+Audio)

Już od ćwierćwiecza Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców na Śląsku Opolskim zaprasza najlepszych uczestników Wojewódzkiego Konkursu Języka Niemieckiego na finałowy pojedynek. Organizatorem konkursu jest od lat opolskie kuratorium oświaty. – TSKN nadal wspiera jednak kuratorium jako partner konkursu, ponieważ jest to inicjatywa z długą tradycją i bardzo zależy nam na jej kontynuacji – mówi Zuzanna Donath-Kasiura, członek zarządu TSKN i koordynatorka konkursu.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.