Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Samstagskurs

Keine Winterpause (+Video)

Der Deutsche Freundschaftskreis in Roschowitzdorf (Gemeinde Czissek) spielt im Ort eine wichtige Integrationsrolle für die 200 Bewohner, von denen 65 Menschen dem DFK angehören. Der Sitz des Deutschen Freundschaftskreises in Roschowitzdorf ist die ehemalige Dorfschule. Hier finden die meisten der Initiativen des DFK statt.

Read More …

Heimatverbunden und identitätstreu (+Video)

Der Sitz des DFK Guttentag umfasst ein ganzes Stockwerk in einem Mietshaus am Marktplatz in Guttentag. Außer dem geräumigen Saal, wo sich der gesamte Vorstand trifft, gibt es noch ein Büro, eine Küche und einen Raum für den Deutschunterricht. Somit kann der Deutsche Freundschaftskreis hier mehrere Aktionen gleichzeitig veranstalten.

Read More …

Schlesien Journal vom 13.12.2022

Der Advent ist eine ganz besondere Jahreszeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Mit dem Advent sind auch verschiedene Bräuche und Traditionen verbunden, die in Oberschlesien bis heute gepflegt werden. Über die Adventszeit spreche ich heute mit Roza Zgorzelska, der Betreuerin des Heimatmuseums „Farsko Stodola“ in Friedersdorf.

Read More …

Schlesien Journal vom 06.12.2022

In dieser Sendung gibt es bei uns eine neue Folge aus der Reihe „Hallo DFK“. Dieses Mal besuchen wir den DFK Roschowitzdorf in der Gemeinde Czissek. Roschowitzdorf ist eine ganz kleine Ortschaft. Der Deutsche Freundschaftskreis spielt hier eine wichtige Integrationsrolle für die Bewohner, denn mehr als ein Drittel von ihnen ist Mitglied bei dem DFK.

Read More …

Kinder auf Schatzsuche

Der Samstagskurs im DFK Gogolin ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Bei jeder Edition sind mehr als 30 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dabei. Die Kursleiterin Sabina Zimerman bemüht sich jedes Mal, den Samstagskurs außerhalb der Begegnungsstätte zu veranstalten – an einem Ort, der mit deutscher Kultur assoziiert wird und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung sowohl des Ortes als auch der Region leistet.

Read More …