Leider ist der Eintrag nur auf Polski verfügbar.
Olsztynek
Jedes Jahr seit einigen Jahren veranstaltet der Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren für seine jüngeren Jugendlichen zwischen neun und zwölf Jahren eine Sommerferienwerkstatt. In diesem Jahr waren zwanzig junge Menschen aus den im Verband zusammengeschlossenen Vereinen vom 22. Juli bis zum 1. August in Osterode zur Sommerwerkstatt mit Deutschunterricht zu Gast.Read More …
Ende Juli ist seit Jahren der Termin für die Sommerferienwerkstatt der Kinder der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Der Ort dort für sie sind – auch seit Jahren – ein Internat und das Deutsche Haus der Gesellschaft der deutschen Minderheit „Tannen“ in Osterode (Ostróda). In diesem Jahr warteten vom 24. Juli bis zum 1. August viele Erlebnisse auf die Kinder zwischen neun und zwölf Jahren.
Am letzten Wochenende im Mai wurde bei der Evangelisch-Augsburgischen Gemeinde in Allenstein (Olsztyn) das 250-jährige Jubiläum des ersten evangelischen Gottesdienstes in der Stadt gefeiert. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Freitag, dem 26. Mai, denn genau an diesem Tag versammelten sich im Jahr 1773 die ersten Gläubigen zu diesem Gottesdienst – und zwar in der Burg in Allenstein.
Ins Freilichtmuseum von Hohenstein (Olsztynek), das schon früher häufig der Veranstaltungsort für das Sommerfest der deutschen Minderheit in der Region war, kehrte nach zweijähriger Pandemiepause der Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren (VdGEM) mit eben jenem Sommerfest zurück – und erwischte am 25. Juni einen ausgesprochen heißen Sommertag.
Seit Kurzem hat die Gesellschaft zur Pflege deutschen Kulturguts „Emil von Behring“ in Hohenstein einen komplett neuen Vorstand.
Pomnik żołnierzy poległych na wojnie, w przeciwieństwie do nich, nie powinien być zamaskowany. Cztery i pół godziny zabrało członkom Stowarzyszenia do Pielęgnowania Dóbr Kultury Niemieckiej im. Emila Behringa z Olsztynka odsłanianie pomnika w Jagiełku.
Czterysta kilometrów to nie przeszkoda, jeśli się chce kogoś odwiedzić i na dodatek ma się pomysł na taką wizytę. Zespól śpiewaczy z Chocianowic na Opolszczyźnie miał i pojechał na daleką wycieczkę.Read More …
Ryszard Eberhard jest zastępcą przewodniczącego Stowarzyszenia do Pielęgnowania Dóbr Niemieckiej Kultury im. Emila von Behringa w Olsztynku. Dlaczego zatem pojechał do Marburga w Niemczech jako przedstawiciel gminy Iława?