Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Ostróda

Deutschlernen im Norden: Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter

Die Ferien sind zu Ende – Zeit, sich wieder der Arbeit zu widmen. Aber welcher genau? Dem Unterricht der deutschen Sprache. Viele von uns haben in diesem Bereich noch Nachholbedarf. Wie steht es also um den Sprachunterricht in der nördlichen Region?

Read More …

Wechselnd wolkig mit musikalischen Aufheiterungen

Jedes Jahr seit einigen Jahren veranstaltet der Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren für seine jüngeren Jugendlichen zwischen neun und zwölf Jahren eine Sommerferienwerkstatt. In diesem Jahr waren zwanzig junge Menschen aus den im Verband zusammengeschlossenen Vereinen vom 22. Juli bis zum 1. August in Osterode zur Sommerwerkstatt mit Deutschunterricht zu Gast.Read More …

Sei mein Gast

Im Rahmen des alljährlichen Schüleraustausches war Anfang Juni eine Gruppe Schüler des Tilmann-Riemenschneider-Gymnasiums in Osterode am Harz zum Gegenbesuch in Osterode beim Jan-Bażyński-Lyzeum. Während des sehr intensiven Programms am Dienstag, den 4. Juni, setzten sie sich in der Werkstatt „Sei mein Gast. Migration von Jugendlichen“ mit der Frage der Migration und ihrer Auswirkungen auseinander. Mit von der Partie waren auch junge Ukrainer, die aus ihrer Heimat hatten fliehen müssen und jetzt in Allenstein/Olsztyn leben.Read More …

Lieben, ohne zu besitzen

Wettbewerbe gibt es viele anPolens Schulen: zum Wissen in verschiedenen Fächern, abgefragt als Test oder Aufsatz, als Fach-Olympiade oder als Konkurrenz auf Schul- und Gemeindeebene sowie landesweit. Am 13. Dezember wurden in Osterode im 1. Allgemeinbildenden Lyzeum „Jan Bażyński“ (I. LO) die Preisträger eines besonderen Wettbewerbs gekürt. Das hängt mit seinem Thema, den Anforderungen an die Arbeiten sowie dem Stifter seiner Preise zusammen.

Read More …

Tänzer, Lehrer, Landrat

Osterode (Ostróda) im früheren Ostpreußen ist immer eine Reise wert. So war es jahrelang auch für Grzegorz Swoboda, einem jungen Tänzer der Gruppe „Tworkauer Eiche“ aus Tworkau (Tworków) in der Woiwodschaft Schlesien mit vielen Freunden in Ermland und Masuren. Heute ist er als Landrat des Kreises Ratibor erfolgreich. Wir haben mit ihm gesprochen.

Read More …

Von Erstbesuchern und alten Hasen

Traditionell ist das Wochenende zum 1. Advent jedes Jahr für das Adventstreffen des Bundes Junges Ostpreußen (BJO) in Osterode reserviert. Wie seit vielen Jahren fand es auch 2023 im Hotel Sajmino in Buchwalde (Kajkowo) statt, wo sich vom 30. November bis zum 3. Dezember 90 Gäste unterschiedlichen Alters gemeinsam auf die Adventszeit einstimmten.

Read More …

Schwungvoll, sanft und ein wenig schräg

Osterode (Ostróda) ist immer eine Reise wert – auf jeden Fall für junge Schülerinnen und Schüler, die die deutsche Sprache lernen und beweisen möchten, dass sie in ihr auch singen können. Denn in Osterode findet der Wettbewerb des deutschen Liedes statt, den die örtliche Gesellschaft der deutschen Minderheit „Tannen“ organisiert. Am 29. November gab es im Zentrum für Öffentliche Nutzung des Landkreises Osterode die bereits 17. Ausgabe der Veranstaltung.

Read More …