Im laufenden Schuljahr 2022/2023 besuchen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren exakt 2.116 Schülerinnen und Schüler den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache – 66 weniger als noch vor einem Jahr.
Bartoszyce
Eine weitere Veranstaltung für junge Leute aus den Reihen der deutschen Minderheit in Ermland und Masuren, die zuletzt Corona zum Opfer gefallen war, konnte in diesem Jahr wieder stattfinden: Auf Einladung der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) trafen sich Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 18 Jahren vom 4. bis 6. November in Heilsberg (Lidzbark Warmiński) zu einem Volkstanzseminar.
Eine Integration zwischen den Nationalitäten und zwischen den Generationen hatte sich die Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit (AGDM) für den diesjährigen Tag der Minderheiten am 4. Juni im Kosakendorf „Ataman“ in Allenstein-Göttkendorf (Olsztyn-Gutkowo) vorgenommen. Außerdem wollte sie die Kultur der jeweiligen nationalen und ethnischen Minderheiten präsentieren sowie mit einem Kuchenbasar Geld für Bedürftige aus der Ukraine sammeln. Das alles ist ihr gelungen.
Anfang Oktober wurde die Regionaltanzgruppe „Saga“ aus Bartenstein (Bartoszyce) 25 Jahre alt. Zwar ist keine aktive Tänzerin und kein aktiver Tänzer der Gruppe selbst so alt, das Bestehen wurde aber trotzdem gebührend gefeiert – wenn auch im kleinen Rahmen.
Das Coronavirus hält die Welt in Atem und beeinträchtigt seit einiger Zeit auch das wirtschaftliche und soziale Leben in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Betroffen davon sind die dortigen Gesellschaften der deutschen Minderheit, ihre Veranstaltungen, der Unterricht in deutscher Sprache, ihre Medien und ihre Seelsorge.

Zespół Tańca Regionalnego „Saga” otrzymał nagrodę Stowarzyszenia Przyjaciół Księcia Albrechta z Ansbach w Bawarii. Za budowanie porozumienia między narodami.Read More …

Ile lat miał najmłodszy uczestnik tegorocznych warsztatów tanecznych organizowanych przez Wspólnotę Byłych Mieszkańców Prus Wschodnich? Lat nie miał wcale, bo liczył zaledwie 26 dni. Czy tańczył? O to pytajcie jego mamę – Dorotę Cieklińską. Read More …