Ende vergangener Woche (15. bis 16. Juni) fand in Grünberg in Schlesien die 16. Auflage der Deutsch-Polnischen Medientage statt. Im Fokus der Diskussionen standen diesmal der Krieg in der Ukraine, die Erfahrungen mit der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen, der Umgang mit russischer Desinformation sowie die ökologische Katastrophe in der Oder. Feierlicher Höhepunkt der Forums war die Verleihung des diesjährigen Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreises.
Zielona Góra
In Oppeln und Kattowitz fanden am vergangenen Samstag (03.06.) die Prüfungen für das Zertifikat des Goethe-Instituts „Fit in Deutsch“ statt. Bei den Teilnehmern handelte es sich um Schülerinnen und Schüler, die bei dem VdG-Projekt „Deutsch AG“ mitmachen.

Na początku września odbył się projekt edukacyjny zorganizowany przez Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Mniejszości Niemieckiej: Winobraniowy Festiwal Mniejszości Narodowych w Lubuskim Centrum Winiarstwa w Zaborze. Read More …

Od piątku w kioskach. W najnowszym numerze Wochenblatt.pl takie tematy jak:
– Wałbrzych – Jubileusz organizacji mniejszości niemieckiej istniejącej już od 60 lat.Read More …

Seit Februar dieses Jahres ist in der Ortschaft Kolo in Großpolen ein neuer Verein tätig, dessen Mitglieder auch Deutsche sind. Der Verein der Nationalen Minderheiten in Kolo (VNM) soll ab sofort die Menschen repräsentieren, die ihr Dasein als Volksgruppe pflegen wollen. Möglich machte es vor allem die Zusammenarbeit mit Grünberg.Read More …