Am 20. August veranstaltet die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) das dritte Kreiskonzert der deutschen Musik. Diesmal lädt die SKGD in die Pfarrkirche nach Chronstau ein. Jedes Kreiskonzert präsentiert eine andere Musikrichtung. Passend zum Ambiente bekommt das Publikum diesmal kirchliche Musik zu hören.
Sakrau
Die diesjährige Minderheitenwallfahrt am Pfingstsonntag zum Annaberg stand ganz im Zeichen des Friendens – natürlich auch mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Die Friedensbotschaft brachte Kardinal Kurt Koch direkt aus dem Vatikan mit ins Schlesierland.
Die Delegierten der Sozial- Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien trafen sich heute in Sakrau, um das vergangene Jahr zusammenzufassen. Neben den Berichten wurde auch über die deutsche Sprache und die bevorstehenden Wahlen in den Strukturen der SKGD sowie Kommunal- und Parlamentswahlen diskutiert.
Am Samstag organisierte die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien ein Kreiskonzert in Alt Budkowitz (Stare Budkowice). Und schon am kommenden Wochenende wird es zwei weitere Kreiskonzerte geben: in Groß Strehlitz (Strzelce Opolskie) und Sakrau (Zakrzów).Read More …
Noch zwei Kreiskonzerte der Deutschen Minderheit stehen in diesem Jahr bevor. Am 17. November erklingt die deutsche Musik in Groß Strehlitz und am 18. November in Sakrau. „Alle Konzerte waren sehr gut besucht, deswegen planen wir nächstes Jahr eine Fortsetzung“, verrät Zuzanna Herud von der Oppelner SKGD, dem Veranstalter der Kreiskonzertreihe.

Zwei Mal im Jahr soll künftig eine sog. „Akademie” für Kommunalpolitiker der deutschen Minderheit stattfinden. Organisator ist das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ). Ein erste Veranstaltung aus dieser Reihe gab es am 3. und 4. Juni in Sakrau (Zakrzow).Read More …