5. Februar 2023
Sonntag Septuagesimae – 70 Tage vor Ostern
Lesungen: Jeremia 9,22-23; Philipperbrief 2,12-13
Predigttext Matthäusevangelium 9,9-13
Wie kann euer Meister zusammen mit Zöllnern und Sündern essen? Mt 9,11c
Wojciech Pracki
Anlässlich des Volkstrauertages veranstaltete der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) am 13. November in Oppeln eine ökumenische Andacht. Zeitgleich fand – wie jedes Jahr – auch im Deutschen Bundestag eine entsprechende Gedenkzeremonie statt. Hier wie dort standen die Ansprachen im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
2. Sonntag nach Ostern – Misericordias Domini
Lesungen: Ezechielbuch 34,1-16, I Petrusbrief 2, 21-25
Predigt: Johannesevangelium 21,15-19
Sonntag Judica
Lesungen: 1. Mose 22,1-14; Hebräer 5,7-9
Predigt: Markusevangelium 10,35-45
Sie sprachen zu ihm: Gib uns, dass wir sitzen, einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken in deiner Herrlichkeit. Markusevangelium 10,37Read More …
4. Sonntag vor der Fastenzeit
Lesungen: Jesaja 59,9-16; 2. Korintherbrief 1,8-11
Evangelium: Matthäus 14,22-33
Ein neuer Film über die Lutheraner zog vor kurzem zahlreiche Besucher in die Oppelner Stadtbibliothek.
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr 07.11.2021
Lesungen: Römerbrief 8,18-25;
Lukasevangelium 17,20-30
Predigttext: Psalm 85
Wort zum Sonntah von Pastor Wojciech Pracki aus der Evangelischen Pfargemeinde in Oppeln.
XIX Sonntag nach Trinitatis
Lesungen:
Altes Testament – Jeremija 1,4-10
Epistel – Philipperbrief 3,4014
Evangelium/Predigttext – Matthäus 7,24-29
Wort zum Sonntah von Pastor Wojciech Pracki aus der Evangelischen Pfargemeinde in Oppeln.
Im dieswöchigen Schlesien Journal dreht sich alles rund um den Glauben.
Wir interviewen Wojciech Pracki, den Pfarrer der evangelische Kirchengemeinde in Oppeln. Wir fragen ihn, was der Unterschied zwischen evangelischer und katholischer Kirche ist, wieviel Deutsche es in seiner Gemeinde gibt und warum er seine Predigten derzeit auf “twitch”, einem Portal für Gamer, veröffentlicht.
Außerdem berichten wir von einer ökumenischen Gedenkandacht in Oppeln anlässlich des Volkstrauertages.