Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Schule

Ein trauriger 1. September

Am 1. September trat eine Verordnung des Bildungsministers in Kraft, die die Anzahl der Stunden für Deutsch als Minderheitensprache von drei auf eine pro Woche reduziert. Der Vorsitzende des Verbandes deutscher Gesellschaften, Rafał Bartek, hat an die Schulleiter, aber auch an die Kommunen appelliert, die Zahl der Deutschstunden zu erhöhen.

Read More …

Alte Schule, neuer Glanz

Die einstige Landwirtschaftshochschule für Erwachsene in Goslawitz (Gemeinde Guttentag) stand leer. 2008 wurde sie vom Verein Pro Liberis Silesia übernommen und zu einer Grundschule und Kindergarten umgebaut. Seit zwei Jahren hat nun der Verein Kreative Bildung die Obhut über die Schule, die im vergangenen Jahr saniert und umgebaut wurde.

Read More …

Von der Regierung verursachte Schäden

Mehr als drei Monate sind seit dem 4. Februar vergangen, als der Bildungsminister die erste Verordnung unterzeichnete, mit der die Zahl der Stunden für Deutsch als Minderheitensprache von drei auf eine pro Woche reduziert wurde. In dieser Zeit hat das Bildungsministerium trotz der Bemühungen der deutschen Minderheit, von Eltern, Lehrern, Kommunalpolitikern, Wissenschaftlern und Unternehmern seine Meinung nicht geändert. Dies bedeutet, dass in den nächsten Tagen einigen Deutschlehrern gekündigt werden könnte, wenn die Gemeindevorsteher und Bürgermeister den Deutschunterricht nicht aus dem Gemeindehaushalt finanzieren.

Read More …

Großer Verlust für die Kinder und die Region

Nach der Abstimmung über den Staatshaushalt 2022 in der vergangenen Woche ist die Kritik an der Kürzung der Subventionen für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache nicht verstummt. Nicht nur die Organisationen der deutschen Minderheit in Polen verbergen ihre Empörung nicht, auch Kommunalpolitiker, Lehrer und deutsche Politiker kritisieren die Politik der Regierung.

Read More …