Leider ist der Eintrag nur auf Polski verfügbar.
Leśnica
Die Überschwemmungen, die Südpolen in diesem Monat heimgesucht haben, sind eine große Tragödie, die großes Mitgefühl und Hilfe für die Bedürftigen erfordern. Das haben die deutsche Minderheit und die Schlesischen Selbstverwalter bewiesen, wie der Bürgermeister von Leschnitz, Łukasz Jastrzembski, in einem Interview mit Krzysztof Świerc erläutert.
„Nach dem Wahlfieber der Kommunalwahlen ist es Zeit für konkrete Arbeit für die Kommunalbeamten – und davon gibt es in der Tat eine ganze Menge.Read More …
Heute können Sie in den Gemeinden Ujest und Leschnitz kunstvolle Blumenteppiche bewundern, die wie jedes Jahr anlässlich des Fronleichnamsfestes hergestellt werden. Vor einigen Monaten wurden die Blumenteppiche offiziell in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Dieser Brauch wird in Schlesien seit über 150 Jahren gepflegt.
Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wurden hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben – auch und besonders in Richtung Polen. Hierzulande haben sich die Menschen von Anfang an sehr solidarisch mit den Ukrainern gezeigt. Auch die deutsche Minderheit unterstützt die Flüchtlingshilfe. Wir haben uns an einigen Orten in der Region umgeschaut.

Foto: Urząd Gminy Dobrzeń Wielki
W rankingu majętności samorządów, który opiera się na zestawieniu dochodów w przeliczeniu na mieszkańca, najwyższy wskaźnik wśród miast województwa opolskiego ma jego stolica – Opole, konkretnie ponad 5 tys. zł za ubiegły rok. Jest to wynik, który dał stolicy regionu opolskiego trzecie miejsce w Polsce w gronie miast wojewódzkich! Za Opolem uplasowały się takie metropolie jak Poznań, Kraków czy Gdańsk, a lepsza była tylko Warszawa i Wrocław!

Foto: Rudolf Urban/wochenblatt.pl
Z Łukaszem Jastrzembskim, burmistrzem Leśnicy, rozmawia Rudolf Urban