Der Deutsche Frendschaftskreis Kupp organisierte bereits zum siebten Mal den deutschen Liederwettbewerb mit dem Titel “Wir suchen den Superstar”.
Liederwettbewerb
Immer im September erklingt in Oberglogau klassische Livemusik – und das schon seit 30 Jahren! Traditionell wird dort nämlich das „Schlesische Beethoven Festival“ veranstaltet. Die Konzerte erinnern daran, dass Ludwig van Beethoven im Herbst 1806 in Oberglogau geweilt und komponiert hat. Hauptveranstalter des Festivals ist das Regionalmuseum in Oberglogau.
Nur noch bis zum 3. Juni kann man sich für den Deutschen Liedwettbewerb „Superstar 2022“ anmelden, der auch in diesem Jahr von der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien organisiert wird. An dem Wettbewerb können Kinder und Jugendliche aus der Woiwodschaft Oppeln teilnehmen.
Auch rund um das Weihnachtsfest und Silvester gab es in den Deutschen Freundschaftskreisen interessante Aktivitäten. Und die nächsten Veranstaltungen stehen schon auf dem Programm.
Zum Finale des 10. Lieferwettbewerbs „Superstar“ haben sich 20 Teilnehmer, darunter Solisten, Duette und Gruppen bis zu fünf Personen, qualifiziert. Das Finalkonzert wurde am Samstag auf der Bühne im Studentischen Kulturzentrum in Oppeln ausgetragen. Die jungen Künstler sangen, aber es wurde auch auf Instrumenten gespielt.
Schon zum 12. Mal fand in Osterode im großen Saal in der dortigen Burg der Wettbewerb des deutschen Liedes statt. Schüler verschiedener Altersgruppen und Vertreter der Deutschen Minderheit zeigten am 25. Mai ihr Können beim Singen in deutscher Sprache.

Nächstes Schuljahr findet der 25. Liederwettbewerb in dem Schulverband Nr. 10 in Hindenburg-Mikultschütz statt. Es gibt immer mehr Teilnehmer und das Budget reicht nicht mehr aus, um sie würdig auszuzeichnen – deshalb suchen die Organisatoren nach Sponsoren, die Preise zur Verfügung stellen können.