Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Lucjan Dzumla

Schlesien Journal vom 16.05.2023

Vor einem Jahr startete die neue Bildungsplattform der deutschen Minderheit „supereule.pl“. Diese richtet sich an Schüler, Eltern und Lehrer. Auf der Plattform finden sich Informationen zu Möglichkeiten, Methoden und rechtlichen Aspekten des Deutschunterrichts in Polen. Wir möchten wissen, wie sich dieses Projekt im letzten Jahr entwickelt hat. Darüber sprechen wir mit Beate Tur, der Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) und Betreuerin der Bildungsplattform „supereule.pl“.

Read More …

Offen für alle Menschen – HDPZ feiert Geburtstag

Seit 25 Jahren ist das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ) tätig, vor allem in Oberschlesien, aber nicht nur. Zum Jubiläum soll es in diesem Jahr 25 unterschiedliche Veranstaltungen geben, darunter eine Gala während des Schlesienseminars im Herbst.

Read More …

Lernraum.pl – Treffen mit Red. Bartosz Wieliński

Deutsch in der Arbeit eines Journalisten – Treffen mit Red. Bartosz Wieliński
Diesmal geht es bei dem Lernraum.pl-Treffen um die Arbeit eines Journalisten. Die Einladung zum Gespräch nahm Red. Bartosz Wieliński an. Er beschäftigt sich in seinen Texten u. a. mit der Thematik der deutsch-polnischen Beziehungen.

Read More …

Dialog und Zusammenarbeit (+Bilder & Audio)

In der Oppelner Philharmonie wurden am Montagabend (14.11.) zum fünften Mal die „Brücken des Dialogs“ vergeben. Die Auszeichnung wurde 2010 vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Oppeln ins Leben gerufen.

Read More …

Wissenschaftlich nutzen

Das Archiv der erzählten Geschichte des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit entstand im Jahr 2009. Geschichtsinteressierte Jugendliche sprechen dabei mit Zeitzeugen und die Interviews kann man dann online abhören. Die Gespräche werden nun auch von Sozialwissenschaftlern der Universität Oppeln analysiert.

Read More …

Lucjan Dzumla nowym dyrektorem DWPN

1220jr-HDPZ Dzumla 1a
Nowy dyrektor DWPN Lucjan Dzumla (z prawej) odbiera gratulacje przewodniczącego zarządu placówki, Ryszarda Galli. Foto: Johannes Rasim

W kuluarach posiedzenia zarządu Domu Współpracy Polsko-Niemieckiej, jakie odbyło się 13 sierpnia, podano do wiadomości nazwisko nowego dyrektora placówki. Będzie nim Lucjan Dzumla, który będzie kontynuatorem owocnej działalności swojego poprzednika, Rafała Bartka.Read More …