Seit Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Laut der UN-Flüchtlingskommission sind seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar schon mehr als 4 Millionen Menschen aus dem Land geflohen. Auch die in der Ukraine lebenden Deutschen sind auf Hilfe angewiesen. Die DJU – Deutsche Jugend in der Ukraine startet nun eine Hilfsaktion und ruft zu Spenden auf.
News
Als besinnlichste Zeit des Jahres gilt der Advent für das Innehalten und für stille Momente. Diese Zeit steht bald wieder an und mit ihr auch das Vorbereiten aufs Weihnachtsfest. Um schon gleich zu Beginn des Advents in eine weihnachtliche Stimmung zu kommen, lädt der DFK Gogolin zu einem Adventskonzert am 28. November um 16:30 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche in Gogolin ein.
Am Samstag (25.09.) organisiert der Lernraum Groß Strehlitz den Workshop „Die Verwendung von ausgewählten Kräutern in der Küche, Heilkunde und Kosmetik“.
Konzerte, Workshops, Ausstellungen und Begegnungen – das sind die Veranstaltungen, die im Rahmen der „18. Deutschen Kulturtage“ für die Einwohner der Woiwodschaft Oppeln vorbereitet werden. Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien lädt gemeinsam mit Partnern zu einem Kulturfest im Oktober ein.
In Murow wird ein neuer Sitz der Gemeinde gebaut. Die Renovierung des alten Gemeindeamtes und des Bahnhofs wird deswegen nicht stattfinden. Es entsteht dafür ein komplett neues Gebäude.
Deutsche Minderheit ohne Musik? Kaum vorstellbar! Doch die Pandemie hat letztes Jahr der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen als Veranstalter von Konzerten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch konnten einige Live-Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden. Es gab auch extra aufgenommene Konzerte und Online-Übertragungen.
Traditionell wendet sich der Vorsitzende des Verbandes deutscher Gesellschaften in Polen Bernard Gaida mit einem Neujahrsbrief an die Mitglieder, Freunde und Unterstützer der deutschen Minderheit in Polen. Hier finden Sie den gesamten Wortlaut:
In unserem ersten Teil des Jahresrückblicks schauen wir auf einige Jubiläen in der deutschen Minderheit, die in diesem Jahr stattgefunden haben.
Dobiegła końca konserwacja zabytkowego ołtarza głównego kościoła Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Marii Panny w Chrząstowicach. Prace konserwatorskie zostały przeprowadzone przez pracownię konserwacji Muzeum Śląska Opolskiego pod kierownictwem dr Beaty Wewiórki.