Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Kędzierzyn-Koźle
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen aktuell zahlreiche Sommer- und Ferienaktivitäten auf dem Programm.
Im Juni ging es für die Supereule der Deutschen in Polen auf große Tournee durch die Woiwodschaft Oppeln. Sechs Grundschulen in der Region flog das noch junge Federtierchen an – und brachte den Schülern und Lehrern so das Konzept und die Inhalte der vergangenes Jahr ins Leben gerufenen Online-Bildungsplattform der deutschen Minderheit näher.
Zebraliśmy godziny i miejsca pasterek w języku niemieckim.
Die Modedesignerin Beate Bonk und den Künstler Roman Schmelter verbindet eine schier unglaubliche Liebesbeziehung. Schon während ihrer Jugend in Oberschlesien waren die beiden ineinander verliebt, verloren sich dann aber jahrzehntelang aus den Augen, als sie unabhängig voneinander nach Deutschland umsiedelten. Anfang 2019 fanden sie wieder zusammen – und kehrten gemeinsam nach Oppeln zurück.
Auf dem sowjetischen Soldatenfriedhof in Kandrzin (Kędzierzyn) fand am Sonnabend (04.09.) eine feierliche Beisetzung exhumierter Überreste von Rotarmisten statt. Die Exhumierung führte die oberschlesische Stiftung „Silesia“ durch.
Zofia Czerwińska aus Kandrzin-Kozel (Kędzierzyn-Koźle) startete im August letzten Jahres das Abenteuer ihres Lebens. Sie ging für ein Jahr in die Vereinigten Staaten von Amerika, um dort als Austauschschülerin eine neue Welt kennenzulernen.
Die Kreisstadt Kandzin-Cosel (Kędzierzyn-Koźle) bekam endlich ein Museum. Es hat lange gedauert, bis aus der Heimatstube des Vereins des Coseler Landes (Towarzystwo Ziemi Kozielskiej) ein richtiges Museum wurde. Doch das Warten hat sich gelohnt.
Mit Józef Gisman, dem stellvertretenden Landrat von Kandrzin-Cosel sprach Krzysztof Świerc
In vielen Schulen der Oppelner Woiwodschaft wird Deutsch als Minderheitensprache angeboten und vielerorts wird dieser Unterricht um Treffen mit Experten und Vertretern der Minderheit ergänzt. Letzte Woche war das Wochenblatt.pl Thema einer Unterrichtseinheit in Kandrzin-Cosel.