
Breslau: Neue Deutsche Akzente – Lesereihe geht weiter
„Neue deutsche Akzente“ – mit dieser Lesereihe stellt die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau (DSKG) ganz besondere Autoren und ihre Bücher vor. Es handelt sich dabei um sogenannte Migrantenliteratur.

Breslau: Generalkonsulin verabschiedet
Die deutsche Generalkonsulin in Breslau Ulrike Knotz ist am Freitag, dem 10. August, verabschiedet worden. Sie geht nun als Botschafterin nach Algerien.

Rosemarie Kerner ausgezeichnet
Für ihre unermüdlichen Bemühungen zur Pflege der deutschen Sprache und Kultur in Schlesien ist Rosemarie Kerner am 4. Juli mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Ein Dank des polnischen Staates
Vergangene Woche wurden im Niederschlesischen Woiwodschaftsamt in Breslau Vertreter von nationalen, ethnischen und religiösen Minderheiten geehrt, die in dieser Region aktiv sind. Unter den neuen Trägern des Verdienstordens der Republik Polen ist auch die Vorsitzende der Waldenburger deutschen Minderheit Dorota Stempowska.

2500 Opfer nazi-deutscher Vernichtungspolitik
Unmittelbar nach der Machtübergabe an Adolf Hitler 1933 begann in Deutschland ein bis dahin beispielloses Programm zur „Rassenhygiene“. NS-Ideologen verfolgten die Idee, geistig Behinderte und psychisch Kranke propagandistisch zu kriminalisieren und zu entrechten. Spätestens mit Kriegsbeginn 1939 radikalisierte man das Vorhaben, um betreffende Patienten systematisch zu töten. Dem fielen auch 2500 Menschen in Schlesien...

Schaufenster Sachsens ins Nachbarland
Mit Uwe Behnisch, dem Leiter des Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen in Breslau, sprach Magdalena Ilgmann

Schlesien Journal: Die europäische Bürgerinititaive Minority Safepack/ Das Bassbegraben
Heute bei uns: Die europäische Bürgerinititaive Minority Safepack – warum ist sie für Minderheiten so wichtig? “Das Bassbegraben” – so wird der Karneval in Oberschlesien verabschiedet.

Breslau ist ein Gemütszustand
Seit fast einem halben Jahr leitet Ulrike Knotz das Deutsche Generalkonsulat in Breslau. Marie Baumgarten sprach mit der Generalkonsulin über ihre bisherigen Erfahrungen in der niederschlesischen Metropole.

Großes Fest in der Jahrhunderthalle / Wielkie święto w Hali Stulecia
Noch ist zwar etwas Zeit bis zum nächsten Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen, das traditionell in der Breslauer Jahrhunderthalle stattfindet. Doch die Organisatoren, also der Verband deutscher Gesellschaften, arbeitet bereits nicht nur am Bühnenprogramm, sondern auch an den verschiedenen Attraktionen um die Jahrhunderthalle herum. Und auch Interessierte sollten sich schon heute den Termin vormerken....